Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Erfolgreicher Start in die Gruppenphase

Veröffentlicht: 25.10.2007 // Quelle: Bayer 04

Das Wichtigste hat Bayer 04 geschafft: Mit einem Heimsieg gegen Toulouse hat Michael Skibbes Mannschaft den Grundstein zum Weiterkommen in der Gruppenphase des UEFA-Pokals gelegt. „Es war in der zweiten Halbzeit sicherlich glücklich, aber in den letzten Wochen haben wir nach guten Spiel oft genug mit leeren Händen dagestanden“, atmete Skibbe durch.

Der Cheftrainer setzte auf die Elf, die auch gegen Dortmund angefangen hatte. Einzige Ausnahme: Karim Haggui begann für Lukas Sinkiewicz. Paul Freier blieb zunächst auf der Bank.

Nur Zentimeter standen einem perfekten Start von bayer 04 im Weg. Simon Rolfes köpfte einen Freistoß von Tranquillo Barnetta zwar ins Tor, doch hauchdünn stand der Kapitän im Abseits (6.).

Doch der Start hielt nicht das, was er versprach. Bayer leistete sich einige Fehlpässe und fand nur selten die gute spielerische Linie der letzten Partien. Toulouse spielte mutig mit und kam immer wieder über die Flügel durch.

Kießlings Lauf
Glück für Bayer und René Adler nach einem Eckstoß von Paulo Cesar: Adler ließ den Ball aus den Händen gleiten, schnappte ihn sich aber hauchdünn vor Überschreiten der Torlinie (17.).

In den Strafraum der Gäste kam Bayer nur selten. Fast bezeichnend ein missglückter Freistoßtrick von Sergej Barbarez und Barnetta (31.). Aber es war mal wieder verlass auf Stefan Kießling.

Der lange Blonde setzte sich mit Wucht und Technik – und mit leichter Hilfe des Oberarms – gegen drei Franzosen durch und lupfte von halblinks zum 1:0 über Torhüter Douchez (35.).

Lattentreffer
Es folgte Bayers beste und druckvollste Phase, in der der zweite Treffer möglich war. Kießlings setzte eine Barnetta-Ecke mit dem Kopf aus zehn Metern an die Oberkante der Latte (43.).

Die Pause bekam Bayer nicht besonders gut. Toulouse fand immer besser ins Spiel und wurde gefährlich. „Wir haben uns in der zweiten Halbzeit zu sehr hinten reindrängen lassen. Wir hatten große Mühe mit den schnellen Außenstürmern“, sagte Skibbe.

Mansaré vergab aus acht Metern frei vorm Tor (55.), ein Kopfball von Cetto strich um Zentimeter am langen Eck vorbei (63.).

Bayer mit Glück
Bayer wackelte, auch weil kaum Entlastung nach vorne gelang. Adler parierte gut gegen Emana, Friedrich klärte den Abpraller in höchster Not vor Mansaré (67.).

Auch die Einwechslung von Paul Freier brachte kaum Schub. Pechvogel Freier musste sogar kurz vor Abpfiff mit einer Platzwunde am Kopf wieder ausgewechselt werden.

Samstag gegen Stuttgart
Die letzte Kopfballchance des Spiels vergab Bergougnoux, mit Glück und großem Kampf rettete sich Bayer ins Ziel. Im zweiten Spiel der Gruppe E gewann der FC Zürich 2:1 bei Sparta Prag.

Keine 48 Stunden bleiben jetzt zur Regeneration: Schon am Samstag steht das Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart auf dem Plan.

Bayer 04: Adler - Castro, Friedrich, Haggui, Sarpei - Vidal, Rolfes - Kießling, Barbarez, Barnetta - Gekas

FC Toulouse: Douchez - Ebondo, Cetto, Congré, Ilunga - Fabinho, Sirieix - Paulo Cesar, Emana, Mansaré - Gignac

Tore: 1:0 Kießling (35.)

Einwechslungen: 59. Freier für Gekas, 74. Bergougnoux für Fabinho, 78. Sinkiewicz für Barbarez, 88. Dieuze für Cetto, 90. + 2 Papadopulos für Freier, 90. + 2 Dupuis für Gignac

Gelbe Karten: Ebondo

Schiedsrichter: Eriksson (Schweden)

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.982
Weitere Artikel vom Autor Bayer 04