Podiumsdiskussion ohne Beisicht


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 02.09.2015 // Quelle: Pro NRW

Am heutigen Vormittag findet im Opladener Landrat-Lucas-Gymnasium eine Podiumsdiskussion mit den Leverkusener Oberbürgermeisterkandidaten statt. Nicht eingeladen zu dieser Diskussion wurde der PRO-NRW-OB-Kandidat Markus Beisicht, der auf dem Landrat-Lucas-Gymnasium in den 1980er Jahren sein Abitur machte.

Erstaunlicherweise kam es von einigen Schülern zu kritischen Nachfragen, warum denn Markus Beisicht zu der Diskussion der OB-Kandidaten nicht eingeladen wurde? Daraufhin ließ einer der verantwortlichen Stufenleiter erklären, die Nichteinladung von Beisicht sei notwendig, da viele Schüler nicht über das nötige politische Hintergrundwissen verfügen und demzufolge der Argumentation von Beisicht auf den Leim gehen könnten. Dies müsse auf jeden Fall verhindert werden, so dass Beisicht nicht auftreten könne.

Hierzu erklärt der nicht eingeladene ehemalige Schüler des Landrat-Lucas-Gymnasiums Rechtsanwalt Markus Beisicht:

„Nun ist also die Katze aus dem Sack. Ich werde nicht zur Podiumsdiskussion eingeladen, weil meine Argumente viele Schüler überzeugen könnten. Dies kann die Lehrerschaft des Landrat-Lucas-Gymnasiums natürlich nicht hinnehmen. Also kommt es entgegen aller demokratischen Grundsätze zu einer Vorzensur.

Nur dem Lehrerkollegium genehme OB-Kandidaten dürfen sich den Oberstufenschülern vorstellen. Andersdenkende sind nicht erwünscht. Glücklicherweise haben auch die Schüler des Gymnasiums die Möglichkeit, ihre demokratiefeindlichen Lehrer mit dem Stimmzettel eines Besseren zu belehren. Jede Stimme für mich ist eine Stimme für mehr Pluralismus, Ausgewogenheit und Demokratie in der Stadt.“


Auch Erhard T. Schoofs war nicht eingeladen und mokierte sich in Facebook. Lt. seinem Post vom 04.09. 17:20 hatte Erfolg: "Der Schulleiter des Landrat-Lucas-Gymnasiums hat mich gerade angerufen und sich entschuldigt sowie auch einen neuen Termin für eine Diskussion mit seinen Schülerinnen und Schülern angeboten. Er ist wohl von der von mir eingeschalteten Bezirksregierung darauf aufmerksam gemacht worden, dass er a l l e Kandidaten einladen muss - auch Herrn Beisicht ! Ich berichte gerne Genaueres, wenn auch ich die Stellungnahme der Bezirksregierung habe !"
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.776
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Pro NRW


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen