Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenDie Karnevalszeit ist Anlass genutzt, um daran zu erinnern, dass es hinsichtlich des Schutzes von Kindern und Jugendlichen im Jugendschutzgesetz eindeutige Bestimmungen gibt. Die seit 2004 in Kraft befindliche Version des Jugendschutzgesetzes muss in allen öffentlichen Räumen, in denen sich Jugendliche aufhalten, in Form eines DinA4-Plakates aushängen. Dieses ist kostenlos erhältlich zum Beispiel im Fachbereich Kinder und Jugend, im Fachbereich Recht und Ordnung und beim Hotel- und Gaststättenverband.
Für alle pädagogischen Fragen im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz so wie in folgenden Problembereichen
- Gefahren im Internet
- Drogen- und Alkoholkonsum
- Umgang mit Mobbing und Gewalt
- Rechtsextremismus
stehen im Fachbereich Kinder- und Jugend unter der Telefonnummer 02 14/4 06-51 65, Ingrid Baare, und 02 14/4 06-51 71, Christine Steinbach, zu Verfügung.
Gaststättenbetriebe und Kioske, die Fragen zu dem gesetzlichen Kinder- und Jugendschutz haben, wenden sich an den Fachbereich Recht und Ordnung unter der Telefonnummer 02 14/4 06-30 54.