Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenFür Brückenabbrucharbeiten lässt der Landesbetrieb Straßenbau NRW Mitte Januar die A3 komplett sperren. Zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und dem Dreieck Heumar kann dann 28 Stunden lang kein Auto mehr über die Autobahn fahren. Die Sperrung beginnt am Samstagnachmittag (13.1.) um 16 Uhr und dauert bis zum Sonntagabend (14.1.) um 20 Uhr. Die Straßen.NRW- Regionalniederlassung Rhein-Berg empfiehlt, den Baustellenbereich großräumig zu umfahren, und schildert zurzeit die Umleitungsstrecken aus.
Zum Hintergrund: Zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Ost und der Anschlussstelle Köln- Dellbrück verbreitert die Straßenbauverwaltung die A3 von sechs auf acht Fahrstreifen. Die heutigen Brücken haben eine zu geringe Spannweite und werden daher beseitigt. Während der Januar-Sperrung lässt der Landesbetrieb die Brücke "Wichheimer Straße" sowie Reste der ehemaligen KVB-Brücke "Römerpfädchen" zertrümmern. Die KVB-Brücke und die Brücke "Bergisch-Gladbacher Straße" folgen im Frühjahr 2007 in einer weiteren Vollsperrung. Bis die neuen Brücken fertig sind, müssen Straßenbahnen, Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger die A3 auf Behelfsbrücken überqueren. Diese hatte die Straßenbauverwaltung während der Dezembersperrung im vergangenen Jahr errichtet.
Vor Ort stehen Webcams und übertragen Bilder von den Abbrucharbeiten.