Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Oberbürgermeister Ernst Küchler steuert den größten europäischen Weiterbildungskongress

Diskussionsrunde zum Fußball mit Johannes B. Kerner
Als Vorsitzender des Deutschen Volkshochschulverbandes am 4. und 5. Mai in Berlin
Veröffentlicht: 02.05.2006 // Quelle: Stadtverwaltung

Als Vorsitzender des Deutschen Volkshochschulverbandes am 4. und 5. Mai in Berlin ist Leverkusens Oberbürgermeister Ernst Küchler als Vorsitzender des Deutschen Volkshochschulverbandes e. V. (DVV) gemeinsam mit der DVV-Präsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth Gastgeber des 12. Deutschen Volkshochschultages am 4. und 5. Mai in Berlin. Das Interesse an diesem alle fünf Jahre stattfindenden Treffen schlägt diesesmal alle Rekorde. Statt der erwarteten 1000 Wissensexperten aus dem In- und Ausland haben sich 1500 Teilnehmer zum größten europäischen Kongress der Weiterbildung angemeldet.

Zu den Teilnehmern gehören auch Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler, Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan, EU-Bildungskommisar Ján Figel´, Münchens Oberbürgermeister Christian Ude als Städtetagspräsident und Berlins Bildungssenator Klaus Böger. Der Berliner Volkshochschultag steht unter dem Motto „Neues Lernen. Zukunft gestalten. Menschen verbinden.“ Dazu Oberbürgermeister Ernst Küchler: „Wir werden deutlich machen, dass ein nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nur durch mehr Engagement in das Lebenslange Lernen möglich ist.“

Der Deutsche Volkshochschulverband ist die größte Interessenvertretung der Weiterbildung in Deutschland. Unter seinem Dach sind 16 Landesverbände und 1000 Volkshochschulen mit pro Jahr 10 Millionen Kursteilnehmern zusammengeschlossen. Ernst Küchler übernahm den DVV-Vorsitz vor fünf Jahren, als er noch nicht an die Spitze der Stadt Leverkusen gewählt worden war und seine Heimatstadt als Abgeordneter im Deutschen Bundestag vertrat. Dort war er über Parteigrenzen hinweg unter anderem als Bildungspolitiker erfolgreich. Dabei kamen ihm seine Erfahrungen als langjährige ehemaliger Volkshochschulleiter in Leverkusen und Köln zu Gute.

Als DVV-Vorsitzender hat Oberbürgermeister Küchler in Berlin auch die Aufgabe, die bildungspolitische Bilanz des Kongresses zu ziehen. Zuvor engagiert er sich in einigen Foren und Arbeitskreisen, zum Beispiel bei einer von Fernsehmoderator Johannes B. Kerner geleiteten Diskussion mit Präsidenten und Profi-Spielern von Bundesliga-Clubs zum Thema „Welchen Wert hat der Fußball für unser Land?“


VHS Leverkusen

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.247
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung