Für Lars Börgeling hat es in Leipzig einfach gepasst: Nur zwei Sprünge benötigte der Stabartist, um die Hallen-WM-Norm für Moskau (5,70 m) zu überqueren. Nach 5,50 Metern im ersten Versuch, überflog der 26-Jährige auch die 5,70 Meter ohne Fehlversuch und verwies den höhengleichen Kölner Tim Lobinger auf den zweiten Platz. An einer neuen Jahres-Weltbestleistung von 5,83 Metern versuchten sich beide indes vergeblich.
Anders als bei seinem Vereinskameraden Roman Fricke, der als bisher einziger deutscher Hochspringer die Norm für die internationalen Meisterschaften (10. bis 12. März) erfüllen konnte, stellt sich Börgeling auf einen heißen Kampf um ein Ticket für die Hallen-WM ein. Lobinger, Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/ Ludwigsburg) schafften zuvor schon die geforderte Mindestleistung von 5,70 Metern – nur zwei Springer dürfen mit.
„Es wird schwer für Lars. Ihm fehlen die guten Leistungen zu Saisonbeginn“, meint Trainer Leszek Klima, fügt aber optimistisch hinzu. „Tim Lobinger ist wahrscheinlich sicher dabei. Lars wird mit jedem Wettkampf sicherer. Er muss bei den Deutschen Meisterschaften einen Tag wie in Leipzig erwischen.“ Nach den nationalen Titelkämpfen in Karlsruhe (25. und 26. Februar) entscheidet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), wer die Reise nach Moskau antreten darf.
U23-EM-Teilnehmer Tobias Scherbarth belegte im Stabhochsprung mit 5,20 Metern den sechsten Platz. Kugelstoßer Gunnar Pfingsten platzierte sich mit seiner Weite von 18,93 Metern auf den fünften Rang. Der Leipziger Peter Sack (20,43 m) gewann den Wettbewerb und empfahl sich als weiterer Kandidat für die Hallen-Weltmeisterschaften.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen