Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenDer U18-WM-Siebte Marvin Reitze hat schon im ersten Saisonwettkampf unter freiem Himmel sein Ziel U20-Weltmeisterschaften in Peking (15. bis 20. August) angesteuert. Der Schützling von Christine Adams und Ingrid Thyssen überquerte am Samstag beim Stabhochsprung-Meeting in Holzminden als A-Jugend-Sieger 5,12 Meter und hakte damit die WM-Norm von 5,10 Metern erstmals ab.
„Nach kleineren Muskelproblemen, die immer mal wieder auftreten, ist er jetzt gut drauf. Bis zu den Deutschen Jugend-Meisterschaften sollte seine Leistungsfähigkeit bei 5,20 oder noch besser bei 5,30 Metern liegen. Ich traue ihm das zu“, sagt Trainerin Adams. Im Vorjahr hatte Reitze bei den U18-Weltmeisterschaften in Marrakesch/Marokko als Siebter überzeugt und in diesem Winter bereits seine Hallen-Bestmarke auf 5,25 Meter geschraubt. Unter freiem Himmel ist das Ergebnis aus Holzminden Reitzes bestes.
Neben ihm, der im Verbund mit seinem Vereinskollegen Florian Sürth (4,62 m) für einen Leverkusener Doppelsieg sorgte, gewann in Niedersachsen auch Jonas Efferoth (M13) mit 3,62 Metern für den TSV Bayer 04.
Die Leverkusener Top-Drei-Platzierungen:
Männliche Jugend A: 1. Marvin Reitze 5,12 m, 2. Florian Sürth 4,62 m.
Männliche Jugend B: 3. Gerson Harting 4,42 m.
M15: 3. Marvin Caspari 4,02 m.
M14: 2. Tim-Marvin Grimberg 3,22 m.
M13: 1. Jonas Efferoth 3,62 m.
Frauen: 2. Marlen Spielvogel 3,72 m.
Weibliche Jugend A: 3. Kim Kühnert 3,72 m.
W14: 3. Nina Wellmann 2,62 m.
Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.