4. Sitzung der Strukturkommission
Vorschläge der Unternehmensberatung zu Sportpark (SPL) und (Technischen Betrieben)
Veröffentlicht: 08.09.2005 // Quelle:
StadtverwaltungDie 4. Sitzung der Strukturkommission am Mittwoch, 7. September, hat sich mit den Themen
• Einsparvorschläge der Unternehmensberatung Kienbaum für den Sportpark Leverkusen (SPL) und die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL),
• politische Bewertung für 17 der 83 bisherigen Kienbaum-Vorschläge sowie
• Behandlung bislang unerledigter Anträge aus der Politik
befasst.
Für SPL und TBL hat die Unternehmensberatung Kienbaum insgesamt 11 Maßnahmen mit einen Einsparvolumen von bis zu 2,2 Mio. € vorgeschlagen.
Im Einzelnen handelt es sich für den SPL um
Mit Ausnahme der Eintrittspreiserhöhung, die bereits für 2006 vorgeschlagen wird, erscheint der Unternehmensberatung eine Umsetzung bis zum Jahr 2010 möglich.
Für die TBL schlägt Kienbaum bis 2010
- im Material- und Leistungseinkauf eine Optimierung der Beschaffungsprozesse – 520 T€ -,
- eine EDV-gestützte Einsatzsteuerung der Mitarbeiter – 340T € -,
- die Auslastungserhöhung der KFZ-Werkstatt alternativ die Vergabe an externe Werkstätten – 160 T € - sowie
- die Einführung einer Anwohnereigenreinigung in Wohngebietsstraßen bei entsprechender Gebührenentlastung für die betroffenen Anwohner – 140 T € vor.
Zu den neuen Kienbaum-Vorschlägen ist die Stadtverwaltung wie bereits bei den ersten 83 Maßnahmen beauftragt, bis zur nächsten Sitzung der Strukturkommission am 25. Oktober Stellung zu nehmen.
Für 17 Kienbaum-Vorschläge war die Verwaltung zuletzt aufgefordert worden, eine politische Wertung vorzuschlagen. Diese hat Oberbürgermeister
Ernst Küchler als einheitliche Verwaltungsmeinung in der Sitzung vorgestellt. Die Fraktionen werden sich nunmehr intern mit diesen Vorschlägen auseinandersetzen.
Zu den noch offenen und durch Kienbaum-Vorschläge nicht abgedeckten Anträgen der Fraktionen hat die Stadtverwaltung Stellung genommen und der Strukturkommission Verfahrensvorschläge unterbreitet, die größtenteils Akzeptanz fanden. Dazu gehörte auch der Vorschlag der Verwaltungsführung, auf betriebsbedingte Kündigungen weiterhin zu verzichten. Verschiedene andere Anträge der
Bürgerliste und ein Antrag von
Bündnis 90/Die Grünen werden allerdings sukzessive in eine der nächsten
Ratssitzungen erneut zur Beschlussfassung vorgelegt.
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129,
Albert-Einstein-Str 58Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in:
Sport,
PolitikBisherige Besucher auf dieser Seite: 2.107
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung