In diesem Jahr feiert der Weihnachtsmarkt „Bergisches Dorf“ in Opladen sein 25-jähriges Bestehen.
Grund genug für die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) und die Hermanns & Medaissi Veranstaltungen GbR, die Traditionsveranstaltung durch noch mehr Attraktionen zu bereichern.
Über 40 Schausteller und Weihnachtsmarkthändler sorgen in der Zeit vom 21. November bis zum 23. Dezember 2002 für vorweihnachtliche Stimmung in und rund um die Opladener Fußgängerzone (Kölner Straße). Die Veranstalter und Organisatoren haben in Zusammenarbeit mit Opladener Vereinen, Verbänden und Einzelhändlern und mit großem Engagement ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt.
Zahlreiche Künstler bieten auf der Bühne Unterhaltung mit Musik, Tanz und Theater. Die Sail Jazzband aus Holland, die Bon(n) Harmonikas, der Shanty-Chor Leverkusen, die Line-Dancers und viele andere garantieren ein stimmungsvolles Programm. Zudem werden bei verschiedenen Gewinnaktionen – unter anderem auch im Internet – attraktive Preise verlost.
Auch die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Sie können sich als Markthändler betätigen und an jedem Adventswochenende beim Kinderweihnachtsmarkt in der Goethestraße mitmachen. Sonntags hat ab 14 Uhr der Kasper seinen Auftritt. Wie im vergangenen Jahr dekorieren auch diesmal Kindergarten-Kinder die Weihnachtsbäume mit festlichem Schmuck.
Die offizielle Eröffnung des Jubiläumsweihnachtsmarktes am 21. November 2002 um 17 Uhr auf der Bühne übernehmen in diesem Jahr der Kölner Regierungspräsident Jürgen Roters sowie Polit- und Wirtschaftsprominenz aus der Region.
Zur Einstimmung spielt die Sail Jazzband aus Eindhoven (Holland) traditionelle Jazzstandards und zieht anschließend als „walking streetband“ durch die Opladener City.
Als besonderes Souvenir können Besucher zum 25. Geburtstag des Opladener Weihnachtsmarktes eine Jubiläums-CD mit Weihnachtsliedern erwerben und mit dem Kauf auch noch etwas Gutes tun: Von den 6 Euro des Verkaufspreises kommt 1 Euro dem jungen afghanischen Mädchen Adela zu, die im Remigius-Krankenhaus in Opladen behandelt wurde.
Im Handwerkerhaus zeigen unterschiedliche Künstler ihr Können. So wird unter anderem auch ein Kunstglasbläser aus Holland seine Werke präsentieren.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen