Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenDie S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenEin 12-jähriges Mädchen erlitt in Alkenrath schwere Verletzungen, als sie gegen ein Auto lief.
Am Freitagmorgen war das Kind auf dem Weg zur Schule an der Alkenrather Straße. Hier wollte sie die Fahrbahn überqueren, um zu ihrem Schulbus zu gelangen. Dazu blieb sie zunächst vorschriftsmäßig am Fahrbahnrand stehen. Sie schaute nach links, dann nach rechts. Bei dem Blick nach rechts stellte sie fest, dass die Ampel an der Einmündung der Carlo-Mierendorff-Straße Rotlicht zeigte. Nachdem sie dann wieder nach links blickte und sah, dass die Straße frei war lief sie los.
In der Zwischenzeit war die Ampel aber wieder auf Grünlicht gesprungen und eine 48-jährige Pkw-Fahrerin konnte weiterfahren. In diesem Moment lief das Mädchen seitlich gegen das Auto und stürzte auf die Straße. Die Autofahrerin konnte nicht mehr reagieren und sie hatte das dunkel gekleidete Kind auch vorher nicht gesehen.
Bei dem Sturz auf die Fahrbahn zog sich die 12-Jährige Verletzungen zu. Mit einem Rettungswagen musste sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Für die Unfallaufnahme wurde die Alkenrather Straße für etwa 45 Minuten in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Daher kam es im morgendlichen Berufsverkehr rund um Alkenrath zu mehreren Staus.