Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenZwei Fußgänger wurden bei Verkehrsunfällen am Donnerstag im Leverkusener Stadtgebiet verletzt.
Viel Glück hatte ein 49-jähriger Mann, als er am Morgen beim Überqueren der Carl-Duisberg-Straße angefahren wurde. Er hatte die Straße zur Hälfte überquert und wartete in der Mitte auf einen vorbeifahrenden Pkw.
Ein 56-jähriger Autofahrer erkannte den Fußgänger zu spät und streifte ihn mit dem Außenspiegel. Der 49-jährige verlor das Gleichgewicht und kippte nach vorne.
Dabei stieß er gegen den entgegenkommenden Pkw. Durch den Sturz gegen den Wagen zog er sich aber nur leichte Verletzungen zu, die er ambulant in einem Krankenhaus behandeln lassen musste.
Am Nachmittag befuhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer die Wöhlerstraße in Leverkusen-Wiesdorf. Nach eigenen Angaben hatte er aufgrund des starken Regens und einiger Windböen eine schlechte Sicht. Dadurch sah er den 33-jährigen Fußgänger, der auf dem Zebrastreifen die Wöhlerstraße überqueren wollte, zu spät.
Obwohl der Autofahrer eine Vollbremsung einleitete und der Fußgänger noch einen Sprung nach vorne versuchte, erfasste ihn das Fahrzeug. Er musste zur ambulanten Behandlung seiner Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.