BAYER GIANTS Leverkusen feiern Kantersieg gegen Iserlohn

16.12.2024 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Automatische Zusammenfassung i

Die BAYER GIANTS Leverkusen haben im Spitzenspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB einen beeindruckenden 101:73-Sieg gegen die Iserlohn Kangaroos gefeiert. Vor 1.682 Zuschauern demonstrierten die GIANTS ihre Dominanz, angeführt von Sebastian Brach, der mit 30 Punkten herausragte. Nach einem starken ersten Viertel (30:17) und einer soliden Halbzeitführung (50:38) legten die Leverkusener im dritten Viertel den Grundstein für den Sieg. Trainer Mike Koch lobte die Teamleistung und dankte den Fans für ihre Unterstützung. Das nächste Spiel führt die GIANTS am 22. Dezember nach Wedel, wo sie ihre Erfolgsserie fortsetzen wollen.

Die BAYER GIANTS Leverkusen haben im Spitzenspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB am vergangenen Samstag einen klaren 101:73 (50:38) Sieg gegen die Iserlohn Kangaroos eingefahren. Das Spiel vor 1.682 Zuschauern – ein neuer Bestwert für die Saison 2024/25 in Deutschlands dritthöchster Spielklasse – war eine beeindruckende Machtdemonstration des Tabellenführers.

Überragende Leistung der GIANTS


Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel. Iserlohn ging zwar zunächst mit 5:2 in Führung, doch die Leverkusener fanden schnell ihren Rhythmus. Angeführt von Sebastian Brach, der maßgeblich am Erfolg des ersten Viertels beteiligt war, setzten sich die GIANTS kontinuierlich ab. Ein 12:3 Lauf brachte die Hausherren mit 26:10 in Führung (7. Minute). Das erste Viertel endete mit einem verdienten 30:17 für Leverkusen.

Im zweiten Viertel spielte sich ein ausgeglichenes Duell ab, Iserlohn konnte zwar punkten, konnte die Leverkusener aber nicht ernsthaft gefährden. Die GIANTS zeigten ihre Stärke in der mannschaftlichen Breite, mit erfolgreichen Aktionen von Spielern wie Dimitrije Djordjevic und C.J. Oldham, und gingen mit einer 50:38 Führung in die Halbzeit.

Entscheidung im dritten Viertel


Nach der Pause legten die GIANTS mit einem 10:2 Lauf (60:40, 24. Minute) endgültig den Grundstein für den Sieg. Iserlohn verlor zunehmend den Spielfluss, während Leverkusen seine Dominanz weiter ausbaute. Am Ende des dritten Viertels lag BAYER mit 76:51 deutlich in Führung.

Im letzten Viertel verwalteten die GIANTS ihren Vorsprung souverän. Trainer Koch nutzte die Gelegenheit für Spielerrotationen, ohne die Führung zu gefährden. Sebastian Brach krönte seine Leistung mit seinem 30. Punkt und die GIANTS überschritten zum zweiten Mal in dieser Saison die 100-Punkte-Marke.

Starke individuelle Leistungen


Sebastian Brach war mit 30 Punkten, fünf Assists und vier Rebounds (Effektivität 32) der beste Spieler der Partie. Donte Nicholas (13 Punkte, 8 Assists, 8 Rebounds, Effektivität 24) und Dennis Heinzmann (13 Punkte, 12 Rebounds) lieferten ebenfalls starke Leistungen ab. Luca Kahl (11 Punkte) und Dimitrije Djordjevic (10 Punkte) trugen ebenfalls zweistellig zum Teamerfolg bei.

Trainer Koch zufrieden


Trainer Mike Koch zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden: „Wir haben genau zum richtigen Moment unsere beste Saisonleistung auf dem Feld abgeliefert und den Gameplan perfekt umgesetzt.“ Er dankte auch den Zuschauern für ihre lautstarke Unterstützung.

Nächstes Spiel in Wedel


Bevor es in die Weihnachtspause geht, reist Leverkusen am Sonntag, den 22. Dezember 2024, zum SC Rist Wedel. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen: Sebastian Brach (30), Dennis Heinzmann (13), Donte Nicholas (13), Luca Finn Kahl (11), Dimitrije Djordjevic (10), Moritz Hübner (9), C.J. Oldham (7), Calin Nita (4), Sören-Eyke Urbansky (4), Anton Meyer, Joel Moketo Lungelu.


Themen aus dem Artikel: Iserlohn Kangaroos, LAUF

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 450

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen