Der Krisenstab der Stadt Leverkusen hat angesichts der auf sehr hohem Niveau stagnierenden Infektionszahlen beschlossen, die Gebiete, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss, deutlich auszuweiten. Das Gebot umfasst alle zusammenhängenden Siedlungsbereiche einschließlich Friedhöfen und Kleingartenanlagen und gilt täglich von 08.00 bis 21.00 Uhr. Eine entsprechende Karte pro Stadtteil mit einer Liste aller Straßennamen ist der Allgemeinverfügung als Anlage beigefügt.
Außerdem hat der Krisenstab gemäß den Vorgaben der aktuellen CoronaSchVO die Bereiche festgelegt, in denen an Silvester die Verwendung von Pyrotechnik untersagt ist. Die Bereiche sind ebenfalls anhand einer dem Amtsblatt beigefügten Karte ausgewiesen. Das Verbot gilt ab dem 31.12., 17.00 Uhr, bis zum 01.01.2021, 06.00 Uhr.
Unabhängig davon appelliert Oberbürgermeister Uwe Richrath an alle Bürgerinnen und Bürger, in diesem Jahr grundsätzlich auf das Abbrennen von Feuerwerk zu verzichten:
„In der Corona-Pandemie ist unser Gesundheitssystem bereits an der Belastungsgrenze. Bitte tragen Sie mit dazu bei, dass Feuerwehr, Rettungsdienste und Krankenhäuser, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gesundheits- und Ordnungsämtern sowie der Polizei an Silvester nicht zusätzlich durch ein hohes Einsatzaufkommen beansprucht werden. Begrüßen wir das neue Jahr dieses Mal lieber deutlich stiller. Für Ihr Verständnis danke ich Ihnen und wünsche für 2021 von Herzen alles Gute.“
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesen