Am diesjährigen Mühlentag öffnet auch das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer seine Tore. Im Rahmen von vier Sonderführungen erhalten unsere Besucher die Möglichkeit, einen Blick in ehemals nicht zugängliche Bereiche der Wasserkraftanlage zu werfen.
Die Anlage wurde stillgelegt, nachdem der Förderverein Freudenthaler Sensenhammer e. V. im November 2009 sein Wasserrecht zur Nutzung der Wasserkraft an die Bezirksregierung Köln zurückgegeben hatte. Der Wupperverband konnte daraufhin im Februar 2010 die Dhünn um das Stauwehr herum verlegen und ein naturnahes Bachbett gestalten. Dieses war ein wichtiger Meilenstein, um für die wandernden Fischarten den Weg zu den Laichplätzen im Gewässersystem der Dhünn bis zur Großen Dhünn-Talsperre frei zu machen.
Turbinenhaus und Kraftwerk der ehemaligen Sensenfabrik Kuhlmann, die aus Sicherheitsgründen bislang nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung standen, können nach der Stilllegung nun mit geführten Gruppen besichtigt werden.
Folgende Führungen werden am 24.05.2010 angeboten: