Einladung Pressetermin: Präventionsdienststellen der Polizei Köln warnen jetzt per App

Veröffentlicht: 11.04.2023 // Quelle: Polizei


Automatische Zusammenfassung der Meldung

Die Polizei Köln hat eine neue App namens "Gut versorgt in..." ins Leben gerufen, die speziell für ältere Menschen konzipiert ist und über Betrugs- und Trickdiebstahlsmaschen informiert. Die App kann kostenlos im App-Store oder Google Play Store heruntergeladen werden und bietet auch Informationen zu Veranstaltungen, nützlichen Adressen und passenden Dienstleistern aus der Umgebung. Der Startschuss der App für das Kölner Stadtgebiet ist am 12. April 2023 und wird in der RESIDENZ am Dom vorgestellt. Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Köln (ots)

Polizei Köln informiert digital über Präventionsangebote für die ältere Generation

Eine neue App insbesondere für ältere Menschen ist für Köln und Leverkusen am Start: "Gut versorgt in.... " heißt die App, die sowohl auf Android-Handys als auch auf iPhones bzw. Tablets genutzt werden kann. Sie wird im App-Store oder Google Play Store ohne Eingabe eigener Daten heruntergeladen und ist für Anwenderinnen und Anwender kostenfrei.

Startschuss der App für das Kölner Stadtgebiet ist der 12. April 2023. Zusammen mit Peter Beckmann von "Gut versorgt in..." werden Kriminalhauptkommissar Thomas Jansen von der Kriminalprävention und Polizeihauptkommissarin Ulrike Kortendieck von der Verkehrsunfallprävention in der RESIDENZ am Dom einer Gruppe von Seniorinnen und Senioren die App vorstellen. Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Zeit:    12. April 2023, 11 Uhr
Ort:     RESIDENZ am Dom, An den Dominikanern 6-8, Treffpunkt Foyer

Warum diese App und was kann sie? Speziell für die ältere Generation konzipiert, ist diese App übersichtlich und leicht zu bedienen. Mit Hilfe von "Gut versorgt in ..." informiert und warnt die Polizei Köln zukünftig über aktuelle Betrugs- und Trickdiebstahlsmaschen, die sich gegen Seniorinnen und Senioren im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet richten. Häufen sich z.B. betrügerische Anrufe, verstärkte Besuche "falscher Handwerker/Wasserwerker" im Stadtgebiet können "Push-Nachrichten", also aktuelle Hinweise, auf das Handy oder das Tablet geschickt werden. Außerdem wird über Veranstaltungen, nützliche Adressen und passende Dienstleister aus der Umgebung speziell für die ältere Generation informiert.

Sie informiert zudem über Termine und Veranstaltungen der Präventionsdienststellen, wie z. B. Rollatorentrainings, Trainings mit einem Pedelec-Simulator oder Einbruchschutzberatungen.

Begleitend soll die App Informationen aus den jeweiligen Kommunen zu Aktivitäten rund um die Themen Alter, Vorsorge, Gesundheit, Pflege und Hilfe im Alltag anbieten. (cs/iv)

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell


Straßen aus dem Artikel: Bruch
Themen aus dem Artikel: Google

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 94
Weitere Artikel vom Autor Polizei


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3933 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2238 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2169 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2156 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2139 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2138 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1834 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1525 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1053 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen