Cronenbergkreuz

Cronenbergkreuz

Objektbeschreibung: "Cronenbergkreuz": Dreipaßkreuz mit kleinem Corpus, Alianzwappen, Muschelnische

Elegante, feingliedrige und späte Version des im weiten Kölner und Bonner Raum häufig anzutreffenden barocken Steinkreuztyps. Jahreszahl 1699. Doppelwappen Clara Sophie Katharina von Cronenberg und Johann Weinmar Sülz von Diepenthal, wohnhaft auf Reuschenberg. Errichtet von deren Tochter Maria Katharina von Diepenthal.

Wo finde ich Cronenbergkreuz

Cronenbergkreuz befindet sich in der Alte Garten
Offiziell bei Nr. 56 (einer nicht vergebenen Hausnummer). Damit Du es einfacher findest, haben wir Cronenbergkreuz auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos zu Cronenbergkreuz

Baujahr
1699
Keywords
Cronenbergkreuz

Bilder zu Cronenbergkreuz

Küchler und Odenthal vor dem Cronenbergkreuz

Neuste Nachrichten aus Bürrig


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 49.691

Top 10 Denkmäler

1Forum161922
2Schloß Morsbroich141539
3Friedenberger Hof86606
4Sankt Andreas80723
5Villa Wuppermann78425
6Villa Römer76386
7Landratsamt, heute Stadtarchiv72627
8Schiffsbrücke Wuppermündung70046
9Haus Ophoven68042
10Doktorsburg67414