Gaußstraße

Woher kommt der Name der Gaußstraße?

Carl Friedrich Gauß (*30.04.1777 in Braunschweig, +23.02.1855 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker mit einem breit gefächerten Feld an Interessen. Er war insbesondere ein Wegbereiter der modernen Statistik. Die nach ihm benannte "Gaußsche Normalverteilung" im Bereich der Statistik oder der "Fundamentalsatz der Algebra" sind Grundlagen für diverse weitere Problemlösungen geworden. Seine überragenden wissenschaftlichen Leistungen waren schon seinen Zeitgenossen bewusst. Bereits 1856 ließ der König von Hannover Gedenkmünzen mit dem Bild von Gauß und der Inschrift „Mathematicorum Principi“ (deutsch: „dem Fürsten der Mathematiker“) prägen. Die Bundesrepublik Deutschland würdigte die grundlegend bedeutenden Arbeiten von Gauß mit der Verewigung seines Portraits auf dem 10-DM-Schein.

Seit wann ist Gaußstraße bekannt?

2011 bekam die Straße ihren Namen durch die Bezirksvertretung II.

Wie verläuft Gaußstraße

Die Opladener Gaußstraße führt von der Adam-Riese-Str. zur Bahnstadtchaussee. Die Leonhard-Euler-Str. ist eine Nebenstraße.

Welche Postleitzahl(en) hat Gaußstraße in Opladen?

51379

2012 (06.10.) sind noch keine Hausnr. der Straße zugeordnet.

Foto der Gaußstraße: Gaußstr., Schild
Gaußstr., Straßenschild


Wo finde ich Gaußstraße?

Gaußstraße befindet sich in Opladen. Damit Du es einfacher findest, haben wir Gaußstraße auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Gaußstraße

Keywords
Gaußstraße, Gaussstrasse, Gaußstr.
Gruppierung
Person


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Opladen



Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße102803
2Düsseldorfer Straße95829
3Kölner Straße89226
4Hauptstraße77184
5Bergische Landstraße72074
6Bahnhofstraße68501
7Mülheimer Straße66767
8Altstadtstraße65786
9Birkenbergstraße64619
10Kaiser-Wilhelm-Allee64543


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf