Langemarckstr.

Woher kommt der Name der Langemarckstr.?

Langemark ist ein Ort in der belgischen Provinz Westflandern, Hauptort der Gemeinde Langemark-Poelkapelle.
Zu Beginn des Ersten Weltkrieges kam es während der Flandernschlacht im Herbst 1914 für das deutsche Heer zu starken Verlusten. Allein am 10. November fielen dabei auf deutscher Seite mehr als 2.000 Soldaten, viele davon noch minderjährig.
Von der Obersten Heeresleitung angestoßen, kam es im Deutschen Reich zu einer umfassenden Verklärung dieses verlustreichen Gefechts; entgegen der tatsächlichen Lage der Gefechte (sechs Kilometer nordwestlich zwischen Noordschote und Bikschote) gab die OHL als Schauplatz Langemark (allerdings in der Schreibweise „Langemarck“) an. Die Leistungen der gefallenen Soldaten wurden zu patriotischen Heldentaten stilisiert, aus denen in kurzer Zeit der Mythos von Langemarck erwuchs.

Seit wann ist Langemarckstr. bekannt?

heutige Pastor-Louis-Str.

Wo finde ich Langemarckstr.?

Langemarckstr. befindet sich in Bürrig. Damit Du es einfacher findest, haben wir Langemarckstr. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Langemarckstr.

Keywords
Langemarckstr, Langemarckstraße, Langemarckstrasse, Langemarck-str, Langemarck-straße, Langemarck-strasse

Fotos zur Langemarckstr.

Meldungen zur Straße Langemarckstr.


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Bürrig


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 13.363

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße105536
2Düsseldorfer Straße97989
3Kölner Straße90658
4Hauptstraße78632
5Bergische Landstraße73642
6Bahnhofstraße70146
7Mülheimer Straße68083
8Altstadtstraße67543
9Birkenbergstraße66051
10Kaiser-Wilhelm-Allee65564


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf