Richthofenstr.

Woher kommt der Name der Richthofenstr.?

Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (* 2. Mai 1892 in Breslau; † 21. April 1918 bei Vaux-sur-Somme) war ein deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte die höchste Zahl von Luftsiegen, die im Ersten Weltkrieg von einem einzelnen Piloten erreicht wurde. Der berühmte Beiname von Richthofens, der stets in einem rot gestrichenen Flugzeug flog, war Der Rote Baron. Er geht auf ein englisches Nachkriegsbuch zurück, das seinen Titel "Freiherr" frei mit "Baron" übersetzte. Im Ersten Weltkrieg wurde Richthofen auf alliierter Seite "Le Diable Rouge" genannt, seine Autobiographie trug den Titel "Der rote Kampfflieger".

Seit wann ist Richthofenstr. bekannt?

1941 im Fernsprechbuch verzeichnet. Heute Gluckstraße genannt.

Links zur Richthofenstr.: Straßen zum Thema Schlesien

Wo finde ich Richthofenstr.?

Richthofenstr. befindet sich in Waldsiedlung. Damit Du es einfacher findest, haben wir Richthofenstr. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Richthofenstr.

Keywords
Richthofenstr, Richthofenstrasse, Richthofenstraße, Richthofen-str, Richthofen-strasse, Richthofen-straße
Gruppierung
Person,Schlesien

Fotos zur Richthofenstr.


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Waldsiedlung


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 14.733

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße105753
2Düsseldorfer Straße98194
3Kölner Straße90845
4Hauptstraße78832
5Bergische Landstraße73837
6Bahnhofstraße70319
7Mülheimer Straße68267
8Altstadtstraße67735
9Birkenbergstraße66249
10Kaiser-Wilhelm-Allee65741


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf