Thomas-Dehler-Str.

Woher kommt der Name der Thomas-Dehler-Str.?

Thomas Dehler (* 14. Dezember 1897 in Lichtenfels; † 21. Juli 1967 in Streitberg, Landkreis Ebermannstadt) war ein deutscher Politiker (DDP und FDP).
Von 1949 bis 1953 war er Bundesminister der Justiz und von 1954 bis 1957 Bundesvorsitzender der FDP.

Seit wann ist Thomas-Dehler-Str. bekannt?

1968 erhielt die Straße ihren Namen.

Welche Postleitzahl(en) hat Thomas-Dehler-Str. in Küppersteg?

51373

Links zur Thomas-Dehler-Str.: Rheindorfer Dehlerstr und Dehlerweg
Sein Amtsnachfolger als Bundesjustizminister war u.a. Gustav Heinemann

Wo finde ich Thomas-Dehler-Str.?

Thomas-Dehler-Str. befindet sich in Küppersteg. Damit Du es einfacher findest, haben wir Thomas-Dehler-Str. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Thomas-Dehler-Str.

Keywords
Thomas-Dehler-Str, Thomas-Dehler-Strasse, Thomas-Dehler-Straße, ThomasDehlerStr, ThomasDehlerStrasse, ThomasDehlerStraße
Gruppierung
FDP,Person

Fotos zur Thomas-Dehler-Str.

Foto der Thomas-Dehler-Str.: Thomas-Dehler-Str.
Thomas-Dehler-Str.

Sackgasse. Fußweg zur Windthorststr.

Foto der Thomas-Dehler-Str.: Straßenschild Thomas-Dehler-Str.
Straßenschild Thomas-Dehler-Str.


Meldungen zur Straße Thomas-Dehler-Str.


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Küppersteg


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 18.938

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße104177
2Düsseldorfer Straße96998
3Kölner Straße89952
4Hauptstraße77995
5Bergische Landstraße72868
6Bahnhofstraße69463
7Mülheimer Straße67470
8Altstadtstraße66725
9Birkenbergstraße65280
10Kaiser-Wilhelm-Allee65047


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf