Mit leichter Abweichung von dem so genannten "Wasserwerkertrick" haben sich zwei Diebe am Montagmittag (17.01.) in Leverkusen-Opladen Zutritt in die Wohnung einer Seniorin (95) erschlichen.
Die Täter befanden sich auf der Reuschenberger Straße, als die ältere Dame nach Erledigung einiger Besorgungen gegen 15.50 Uhr nach Haue kam. Vor ihrer Haustür stellten sich die Fremden der Seniorin als Handwerker vor und erklärten ihr, dass sie die Heizungen in ihrer Wohnung zu kontrollieren hätten. Der Aufforderung der sportlich gekleideten Männer, ihnen Zugang in Keller und Wohnung zu gewähren, kam die 95-Jährige dann auch nach.
Während einer der Männer in den Keller ging, begab sich sein Mittäter in der Wohnung umgehend in das Schlafzimmer der 95-Jährigen und schloss hinter sich die Tür. Kurze Zeit später erschien in der Wohnung der älteren Dame eine 76-jährige Nachbarin. Ihr schilderte die Rentnerin die Geschehnisse und erzählte aufgeregt, dass einer der Unbekannten sich immer noch im Schlafzimmer aufhalte.
Als die Bekannte den Raum aufsuchen wollte, stellte sie fest, dass sich der "Handwerker" eingeschlossen hatte. Die Zeugin klopfte an der Tür und sagte, dass sie die Polizei alarmieren werde. Daraufhin kam der Fremde heraus, nahm seine Jacke und ging seelenruhig aus der Wohnung. Anschließend verließ er mit seinem Komplizen das Haus.
Unmittelbar darauf stellte die Seniorin fest, dass eine Kommode geöffnet und ihre Uhr gestohlen worden war.
Die Zeugin beschrieb den ersten Täter wie folgt: