Konzert trifft auf Lesung, Lesung auf Konzert – Autor Hagen Thiele und die Musiker Dennis Lichtenthäler und Martin Kohl von „Paul war’s“ haben sich zusammengetan, um gemeinsam einen Abend im Zeichen kriminell guter Unterhaltung zu bieten. Für Leseratten steht der Fußballkrimi „Tödliches Talent“ auf dem Plan, Musikfreunde dürfen sich auf den deutschsprachigen Pop-Rock des Duos freuen. Kohl und Lichtenthäler haben zudem als Krimiliebhaber nicht lange gezögert und den Roman als Vorlage für einen neuen Song genommen.
Worum geht es in diesem Buch: Andreas Ackermann verabscheut sein Leben. Weder sein Job noch die Ehe machen ihn glücklich. Einziger Lichtblick ist sein Sohn Julius, der äußerst erfolgreich in der Jugendmannschaft von Bayer Leverkusen spielt. Der Vertrag für die Profimannschaft scheint so gut wie sicher. Das ändert sich jedoch mit dem neuen Trainer. Als plötzlich ein anderer Spieler den ersehnten Vertrag erhalten soll, brennen bei Julius´ Vater die Sicherungen durch.
Was zeichnet einen Fußballkrimi für gewöhnlich aus? Jede Menge Fußballromantik und Lokalkolorit. Und so spielt Tödliches Talent natürlich auch im Stadion, am Rande des Trainingsplatzes oder schildert Szenen ganz typisch in der Fußballkneipe, mitten beim Fachgespräch zwischen den Anhängern der Werkself. Doch erzählt der Roman auf der anderen Seite auch eine spannende, ernste und dramatische Handlung, bei der vor allem der langsame geistige Zerfall von Protagonist Andreas Ackermann im Zentrum steht. Nach einem eher auf Fußball fokussierten ersten Akt nimmt die Handlung nach einem entscheidenden Wendepunkt deutlich Fahrt auf und es treten mehr und mehr die Abgründe des Menschen hervor, bis die Ereignisse sich schließlich überschlagen und sich die angespannte Situation blutig entlädt.
Und zwischendurch ertönt dann Musik, die einen an „Kraftwerk“ oder „Rheingold“ erinnern lassen. Das ist „Paul war`s“. Ob hintergründiger Witz oder dichte Atmosphäre, die Remscheider Band Paul war’s steht seit ihrer Gründung 2012 für charaktervollen deutschsprachigen Pop-Rock. Fein arrangierte Melodien und clevere Texte sind die große Stärke der Band. Gekonnt bieten die beiden Filmliebhaber sowohl musikalisch Kost für Cineasten und Freunde alter Kriminalfilme als auch Songs, die zum Nachdenken und Träumen animieren. Lieder wie „Schweinehund“ oder „52 Hertz“ leben beispielsweise von einer ganz eigenen, sehr verträumten und doch intensiven Stimmung. Freude und Trauer, Spannung und Witz oder auch eine Mischung aus alldem: „Paul war’s“ beherrscht die gesamte Klaviatur filmreifer musikalischer Unterhaltung – und das ohne dabei dick auftragen zu müssen.
Der Notenschlüssel öffnet um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Künstler gehen mit dem Hut herum.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen