Silke Spiegelburg glänzt in Leverkusen


Archivmeldung aus dem Jahr 2011
Veröffentlicht: 17.01.2011 // Quelle: TSV Bayer 04

Schon fast traditionell kann Silke Spiegelburg nach den Landesmeisterschaften nun für den Saisonhöhepunkt planen und ihre Position als die deutsche Nummer eins behaupten. „Ich habe heute das im Wettkampf technisch abrufen können, was ich sonst nur im Training kann. Da waren einige überragende Sprünge dabei", erzählte sie glücklich. Am Samstag meldete in Ludwigshafen bereits die Zweibrückenerin Kristina Gadschiew mit 4,61 Metern ihre Ansprüche für ein Hallen-EM-Ticket an.

Vereinskollegin Cathleen Tschirch überzeugte schon am ersten Wettkampftag in 23,66 Sekunden über 200 Meter und kann nun für den Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien; 29. Januar) planen. Über 4x200 Meter lieferte die 31-Jährige mit ihren Trainingskolleginnen Wiebke Ullmann, Mareike Peters und Julia Förster in 1:37,03 Minuten auch ein gutes Staffelergebnis. „Die Zeit ist super für den Zeitpunkt und wir hoffen, unseren Titel bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften verteidigen zu können", meldete Staffelmitglied Wiebke Ullmann Ansprüche an.

Im Weitsprung der Männer meldete Vereinskollege Alyn Camara Ansprüche an die Hallen-Europameisterschaften in Paris (4.-6.03.) an. Mit 7,69 Metern beherrschte der Deutsche Juniorenmeister die Konkurrenz und fühlt sich nun auf einen guten Weg zu der Norm von 7,90 Metern: „Mein Saisonziel war von Anfang an die Hallen-EM und am Anfang wurde ich dafür belächelt, aber ich habe heute gezeigt, dass das Ziel realistisch ist.“

Auf einer ungewohnten Distanz zeigte 800-Meter-Spezialistin Annett Horna, dass in Zukunft mit ihr zu rechnen ist. Über 1.500 Meter verbesserte die Deutsche Hallenmeisterin von 2009 in 4:17,09 Minuten ihre persönliche Bestzeit um fünf Sekunden, zufrieden war die Leverkusenerin dennoch nicht. „Ich wäre sehr gerne noch schneller gelaufen, um in Glasgow dabei zu sein, aber es ist trotzdem eine gute Zeit.". Beim Länderkampf Ende Januar wird voraussichtlich die Wattenscheiderin Denise Krebs starten.

Nicht wie erwartet lief es dagegen für Siebenkampf-Vize-Weltmeisterin Jennifer Oeser. Nachdem sie am ersten Wettkampftag in 8,57 Sekunden über 60 Meter Hürden nur um eine Hundertstelsekunde an ihrer Bestleistung vorbeischrammte, konnte die Leverkusenerin im Weitsprung mit 6,05 Metern keine Akzente setzen. „Es lief nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Es fehlt einfach noch die Aggressivität und Spritzigkeit, sodass es nur ein besseres Training war", sagte die EM-Dritte enttäuscht.

In der Jugend zeigte Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 2,15 Metern im Hochsprung, dass mit ihm auch bei den Nachwuchs-Titelkämpfen in fünf Wochen an gleicher Stelle zu rechnen ist.

Alle Leverkusener Sieger im Überblick:


Männer: 400 Meter: Robin Schembera (48,36 sec); Weitsprung: Alyn Camara (7,69 m); 3x1.000 Meter: TSV Bayer 04 Leverkusen (Siemes, Gruber, Schembera 7:25,78 min); Kugelstoßen: Marc Decker (15,24 m);

Männliche Jugend A: 60 Meter: Timo Stinski (6,98 sec); 800 Meter: Carl Siemes (1:57,47 min); Hochsprung: Mateusz Przybylko (2,15 m); Stabhochsprung: Jonas Efferoth (5,10 m);

Männliche Jugend B: Speerwurf: Sven Timmler (56,20 m);

Frauen: 200 Meter: Cathleen Tschirch (23,66 sec); 400 Meter: Carolin Walter (55,60 sec); 60m Hürden: Jennifer Oeser (8,57 sec); 1.500 Meter: Annett Horna (4:17,09 min); 4x200 Meter: TSV Bayer 04 Leverkusen (Tschirch, Förster, Peters, Ullmann 1:37,03 min;) Hochsprung: Julia Hartmann (1,83 m); Stabhochsprung: Silke Spiegelburg (4,65 m); Weitsprung: Jennifer Oeser (6,05 m); Hammerwurf: Daniela Manz (56,46 m),

Weibliche Jugend A: 800m: Christina Müller (2:14,01 min); 60 Meter Hürden: Kira Biesenbach (8,97 sec); Weitsprung: Kira Biesenbach (5,77 m); Kugelstoßen: Marike Steinacker (12,55 m); Diskuswurf: Marike Steinacker (48,64 m);

Weibliche Jugend B: Stabhochsprung: Franziska Kappes (3,90 m).

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.tsvbayer04-leichtathletik.de/ergebnisse.


Ort aus dem Stadtführer: Biesenbach
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.933

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32808 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6131 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4057 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4040 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3964 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3785 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2551 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2419 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1939 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1736 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen