Projektförderung im Wert von 500 € zu gewinnen

Brückenfest neue bahnstadt opladen

Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 21.08.2014 // Quelle: Wir und Leverkusen

Wichtige Projekte in der Stadt zu begleiten und gemeinnützige Projekte in Leverkusen zu unterstützen, dies ist das Ziel von WIR & Leverkusen e.V..
Um diese Zielsetzung zu untermauern, wird WIR & Leverkusen e.V. auch dieses Jahr wieder auf dem Brückenfest der neuen bahnstadt opladen dabei sein, um für die Ziele des Vereins zu werben.
Der Verein und seine Mitglieder haben sich zur Aufgabe gemacht, Verantwortung für Leverkusen zu übernehmen und sich in der Stadt einzubringen.
Als besondere Aktion auf dem Brückenfest möchte „WIR & Leverkusen e.V.“ es einem Projekt in Leverkusen ermöglichen, eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 € für einen konkreten „Förderwunsch“ zu erhalten.

Alle gemeinnützigen Initiativen, Vereine und Projekte in Leverkusen sind daher aufgerufen, bis zum 1.09.2014 einen konkreten „Förderwunsch“ an WIR & Leverkusen e.V. zu richten.
Welcher Wunsch erfüllt wird, hierüber entscheiden die Besucher des Brückenfestes. Am Stand von „WIR & Leverkusen e.V.“ können die Besucher Ihren „Fingerabdruck“ für ein Projekt abgeben, wer am Ende des Projekttages die meisten Befürworter „sammeln“ konnte, erhält die Förderung.

Die Teilnahmekriterien sind wie folgt:
• Die vollständigen Bewerbungen müssen bis zum 1.09.2014 mittels Mail an info@wirundleverkusen.de eingereicht werden.
• Teilnehmen dürfen gemeinnützige Institutionen, Vereine etc. aus Leverkusen. Die Institutionen müssen als gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO) anerkannt sein.
• Der „Förderwunsch“ muss klar definiert sein (konkrete Beschreibung des Fördergegenstandes, des gewünschten Sachmittels) und einen max. Wert von 500 € haben.
• Die finanzielle Unterstützung ist an den eingereichten „Förderwunsch“ gebunden, es erfolgt keine Barauszahlung.
• Es werden max. 20 „Förderwünsche“ auf dem Brückenfest zur Abstimmung gebracht. Sollten mehr Bewerbungen eingehen, entscheidet das Los.
• Die Abstimmung über die Förderprojekte ist nur im Rahmen des Brückenfestes am 7.09.2014 am Stand von WIR & Leverkusen e.V. möglich.
• Sollten mehrere Förderwünsche die gleiche Anzahl an „Stimmen“ haben, entscheidet das Los.
• WIR & Leverkusen e.V. ist berechtigt, mit der Projektförderung zu werben.
• Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt auf dem Brückenfest am 7.09.2014
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.455

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Wir und Leverkusen"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32870 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4062 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4045 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3975 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3795 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2711 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2563 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2503 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1947 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1402 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen