Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. (OGV) hat die Bewerbungsphase für zwei Preise eröffnet: den Liedtke-Wichmann-Preis und den Sonderpreis „50 Jahre Leverkusen“. Mit den Auszeichnungen möchte der Verein herausragendes Engagement in der Erforschung, Vermittlung und kreativen Auseinandersetzung mit der Leverkusener Stadtgeschichte würdigen.
Der Liedtke-Wichmann-Preis richtet sich an Bürgerinnen und Bürger oder Organisationen, die sich in besonderer Weise um die lokal- und regionalgeschichtliche Arbeit verdient gemacht haben. Der Preisträger wird mit einer Leverkusen-Stele, einer Urkunde und einer Geldzuwendung in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Leverkusen vergibt der OGV zusätzlich den Sonderpreis „50 Jahre Leverkusen“. Hier können sich Schulen, Bildungseinrichtungen, Jugendorganisationen, Vereine, Museen und weitere Interessierte mit kreativen Projekten, Führungen, Bildern, Musikstücken oder Filmen bewerben, die sich thematisch mit dem Jubiläum auseinandersetzen.
Bewerbungen und Vorschläge für beide Preise können bis zum 15. Juli 2025 per E-Mail an l-w-p@ogv-leverkusen.de eingereicht werden. Die feierliche Preisverleihung findet am Freitag, den 31. Oktober 2025, im Schloss Morsbroich statt.
Ausführliche Informationen zu den Preisen und den Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Webseite des Opladener Geschichtsvereins: www.ogv-leverkusen.de