Linda Stahl hat am Donnerstagabend (09.08.) der nächste große Wurf. Bei den olympischen Spielen in London gewann die Bayer-04-Athletin Bronze. Katharina Molitor belegte einen sehr guten sechsten Rang.
Im ersten Durchgang noch 59,49 Meter, verbesserte sich Linda Stahl mit ihrem zweiten Wurf auf 63,24 Meter und Platz fünf. Katharina Molitor startete mit einem guten Versuch auf 62,89 Meter in das olympische Finale und vorübergehend Rang vier. Nach der Halbzeit belegten die beiden Leverkusenerinnen Rang fünf und sechs.
Im vierten Durchgang bewahrheitete sich die Vorahnung von Trainer Helge Zöllkau: Linda Stahl kann es, noch besser, als in ihrer sehr guten Qualifikation, wo sie am Dienstagabend Saisonbestweite warf mit 64,78 Meter.
Ihr vierter Finalwurf flog erneut auf eine Saisonbestmarke. Die EM-Dritte von Helsinki steigerte sich auf 64,92 Meter und schob sich auf den Bronzerang, hinter der späteren Olympiasiegerin Barbora Spotakova (Tschechien) und Christina Obergföll (LG Offenburg).
Lange Minuten des Banges folgten nach dem sechsten Wurf, als die Chinesin Huihui Lu und die mitfavorisierte Südafrikanerin Sunette Viljoen zu ihrem letzten Wurf antraten, um Linda Stahl noch aus den Medaillenrängen zu verdrängen. Doch die Würfe der Konkurrentinnen waren zu kurz, Linda Stahls Gewinn der Bronzemedaille perfekt. Die Freude kannte keine Grenzen: „So richtig kann ich es noch gar nicht glauben. Mich hatte bestimmt keiner auf der Rechnung. Saison-Bestleistung zum Saison-Höhepunkt – alles wunderbar!“ Gemeinsam begaben sich die Medaillengewinnerinnen im vollbesetzten Olympiastadion auf die Ehrenrunde, wo 80.000 begeisterte Fans ihnen zujubelten.
Die vollständige Ergebnisliste gibt es unter leichtathletik.de
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen