In der letzten Woche fand teils in Brüssel, teils in Bonn eine einwöchige Tagung der Hanns-Seidel-Stiftung statt. Das Thema der Tagung lautete „Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland, China und in Nordostasien und Klima- sowie Umweltpolitik der EU und der Bundesrepublik Deutschland - Möglichkeiten zur Entwicklung von länderübergreifenden Programmen für Führungskräfte.“ Eine Gruppe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus China kamen, besuchte mit ihren deutschen Begleitern auch das NaturGut. Hans-Martin Kochanek und Ursula Heinrichs führten die Gäste über das Gelände und zeigten ihnen in der EnergieStadt die Ausstellung „KlimaGlück“. Hans-Martin Kochanek betonte, dass bei allen Einrichtungen, drinnen oder draußen, stets der Gedanke Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Vordergrund stand und er erläuterte, wie man diese Gedanken den Besuchern demonstriert und nahe bringt. Nach dem Rundgang gab es bei Kaffee und Kuchen noch einen Powerpoint Vortrag zu diesen Themen. Die Gäste zeigten sich sehr interessiert, fröhlich und aufnahmebereit.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen