Ein langes Wettkampfwochenende startete gestern beim „Mini Internationale“ Sportfest in Koblenz. Die Bedingungen waren optimal, um Topleistungen abzurufen. Und genau das machten auch die TSV Athleten.
Am späten Abend ging es für unsere Langstrecken-Läuferin Melanie Stemper auf die Fünf-Kilometer Strecke. Sie teilte sich das Rennen gut ein und konnte sogar die letzten 800-Meter noch einmal zulegen. Im Ziel stoppte die Uhr bei 17:12,74 Minuten und somit sicherte sie sich die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Kassel.
Bei den 1500-Metern der Frauen erzielte Fiona Kierdorf, nach einem Turbo-Endspurt, den zweiten Platz. Sie rannte bei 4:33,13 Minuten ins Ziel und kratzt an der Norm für die Deutschen Meisterschaften. In der Altersklasse U18 machte sich Berit Scheid zu ihrem siebzehnten Geburtstag selbst ein tolles Geschenk. Mit einer Zeit von 4:37,43 Minuten sprintete sie über die Ziellinie und holte sich Platz eins. Trainingspartnerin Anne Schieberle landete in einer Zeit von 5:02,62 Minuten auf Platz fünf. Maureen Luginger stellte auch auf 1500 Meter eine neue persönliche Bestleistung auf. In einer Zeit von 4:39,96 Minuten verbesserte sie sich um 5 Sekunden.
Die Männer lieferten auf den 1500-Metern bei windstillen Bedingungen ein gutes Rennen ab. Rainer Gardeweg knackte fast die 4 Minuten und stellte mit 4:00,39 Minuten ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit auf. Björn Juschka kommt nur knapp dahinter ins Ziel. In einer Zeit von 4:02,85 Minuten rannte er die 3 ¾ Runden.
Auf die 5000-Meter-Strecke ging auch Nicole Warner in der weiblichen Jugend U20 an den Start. Sie qualifizierte sich in einer Zeit von 18:06,44 Minuten für die deutschen U23 Meisterschaften in Wattenscheid. Auch Fabian Bock konnte sich mit einer tollen Zeit belohnen. Er rannte die zwölf ein halb Runden in 15:50,41 Minuten.
In der männliche Jugend U18 erzielte Sven Hauck über die 800-Meter Platz drei. In 2:03,05 Minuten rannte er die zwei Stadionrunden. Bei der weiblichen Jugend U18 lief Fenja Scheid die 800 Meter in einer Zeit von 2:23,91 und erreichte so am Ende Platz vier.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen