Leverkusener Ausbildungsbetrieb wird von der Handwerkskammer für vorbildliches Engagement in der internationalen Ausbildung ausgezeichnet


Archivmeldung aus dem Jahr 2012
Veröffentlicht: 05.03.2012 // Quelle: Premio

Die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland absolvieren zu dürfen, trägt erheblich zur Attraktivitätsförderung von Ausbildungsberufen bei. Die Premio Reifen + Autoservice W. Johann GmbH hat für ihren Einsatz jetzt eine Urkunde erhalten.

Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrungen sind schon lange nicht mehr nur für Studenten wichtig. Auch Auszubildende verbessern ihre Chancen und steigern ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, wenn sie während ihrer Ausbildungszeit auch über den heimischen Tellerrand schauen. Dazu gehört aber ein Betrieb, der diese Form der Weiterbildung unterstützt, denn nicht jeder ist bereit, seinen Lehrling während der Arbeitszeit ziehen zu lassen. Ganz selbstverständlich ist dies für die Premio Reifen + Autoservice W. Johann GmbH in Leverkusen. „Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Auszubildenden auch die Chance bekommen, Erfahrungen im Ausland zu sammeln“, erklärt Anne Johann-Kohnen, Geschäftsführerin des Betriebes. Im vergangenen Jahr erhielt Michaela Wolzenburg, Auszubildende zur Kfz-Mechatronikerin darum die Möglichkeit, ein Praktikum in einem französischen Betrieb zu machen. „Das war einfach eine großartige Erfahrung für mich“, berichtet Michaela Wolzenburg. „Auch wenn das Arbeiten in der fremden Sprache schon eine echte Herausforderung war, aber mit der Hilfe der Kollegen lernt man die Fachwörter sehr schnell. Ich würde das jederzeit wieder machen und kann das jedem Azubi nur empfehlen“. Aber nicht nur der Auszubildende profitiert von einem Aufenthalt im Ausland, sondern auch der Betrieb. „Die jungen Leute kommen nicht nur viel besser mit der Fremdsprache zurecht, die Erfahrungen stärken vor allem auch ihr Selbstbewusstsein. Sie sind stolz, die Hürde genommen zu haben und sind nach ihrer Rückkehr viel selbstständiger“, erklärt Johann-Kohnen das Engagement. Und nicht nur die eigenen Auszubildenden erhalten hier darum die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern. Gleich zwei französische Auszubildende durften im vergangenen Jahr auch Erfahrungen in Leverkusen sammeln. „Das war eine tolle Zeit für uns alle“, berichtet Johann-Kohnen. „Es macht einfach Spaß, die jungen Leute zu begleiten und ihnen die bestmöglichen Chancen für ihre Zukunft zu geben. Egal, woher sie kommen“.

Es lohnt sich also für jeden angehenden Azubi, sich vor Ausbildungsstart zu informieren, welche Betriebe diese Möglichkeit anbieten. Für die W. Johann GmbH steht fest, ihr Betrieb steht weiterhin ausländischen Auszubildenden offen und auch jeder eigene Azubi soll diese Chance bekommen.

Zehn zentrale Dienstleistungen garantieren die Mobilität der Premio-Kunden. Dazu gehören Reifen-Service, Achsvermessung, Bremsen-Service, Stoßdämpfer-Service, Auspuff-Service, Klima-Service, Haupt- und Abgasuntersuchungen, Smart Repair sowie Inspektionen. Im Bereich der technischen Abnahmen kooperiert der Premio Reifen + Autoservice je nach Region mit TÜV, DEKRA oder GTÜ. Ergänzt wird dieses Portfolio durch den Spezialbereich Tuning.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.786
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Premio


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29351 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5734 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5483 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5419 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5411 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3331 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2410 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1587 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1306 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1184 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen