FAIRNESS ist wichtig!  Nicht nur im Sport,  sondern auch im
Wirtschaftsleben.Den fairen Handel zu   unterstützen hat sich nunmehr schon seit 30 Jahren der Eine-Welt-Laden verschrieben.
Und es ist schön, dass auch die Stadt Leverkusen im Sommer 2015
beschlossen hat, „Fairtrade-Town“ zu werden. Dieser guten Absicht müssen allerdings auch immer   wieder gute Taten folgen. Denn gerade im Handel mit den südlichen Kontinenten muss noch viel mehr darauf geschaut werden, dass gerechte Arbeit auch gerecht
entlohnt wird. 
Deswegen soll es rund um den Eine-Welt-Laden  ein Fest geben unter dem Motto „Leverkusen kauft FAIR ein – für eine gerechtere Welt“. Themenschwerpunkt wird an diesem Tag Afrika sein. Daher wird es Musik,   Essen und interessante   Einblicke über einzelne
Produkte aus Afrika geben. Man kann und soll natürlich auch wenn
möglich den fairen  Handel unterstützen,  indem man zum Beispiel
Kaffee, Schokolade oder Wein einkauft.  Denn die Idee des fairen Handels braucht nicht allein ideelle   Unterstützer, sondern auch Menschen, die in ihrem Einkaufsverhalten Zeichen setzen! 
Setzen Sie ein Zeichen   für den fairen Handel,  schauen Sie mal
vorbei.
Wann:  Samstag, 21. April 2018, 11-15 Uhr 
Wo:  Rund um den Eine-Welt-Laden Pfarrer-Schmitz-Straße 9
Mit Musik, Köstlichkeiten, Modenschau und interessanten Einblicken über Produkte aus Afrika.
Es machen mit: Eine-Welt-Laden Christuskirche, Evangelische KiTa „Hand in Hand“, Internationale Liste Leverkusen e.V., Freundeskreis Tansania, Afrika Forum Leverkusen, Senegalesische Trommelgruppe Assaman, Étienne Eben & Band – Musik aus Kamerun, Himbeertörtchen Conceptstore und viele andere
Grußwort um 13:00Uhr - Oberbürgermeister Herr Uwe Richrath