Das Spendengeld sei zwar noch nicht ausgezählt, dennoch wertet JU-Vorstand Lucas Melzig die diesjährige Heiligabendsammlung der Jungen Union Leverkusen bereits als vollen Erfolg. Besonders die Spendenbereitschaft in der Fußgängerzone Opladen war in diesem Jahr hoch, berichtet Melzig. Viele Bürger waren auch vom Zweck der Sammlung sehr angetan. Die JU sammelte für das soziale Projekt "Kindermahlzeit" vom Netzwerk Kinderarmut in Leverkusen. Also Geld, was ohne Umwege direkt ankommt, versichert Melzig. Eine Spendenübergabe soll bereits im kommenden Monat erfolgen.
Danken möchte Melzig auch den Unterstützern in diesem Jahr. Mit Marc Adomat als Beigeordnetem, Helmut Nowak als Bundestagsabgeordneten und Rüdiger Scholz als Leverkusener Ratsherr unterstützen die JU gleich drei Persönlichkeiten in diesem Jahr.
Insgesamt 310 Euro konnte die JU bereits vor der eigentlichen Heiligabendsammlung sammeln. Die JU ist seit 36 Jahren in den Leverkusener Fußgängerzonen unterwegs und konnte bisher mehrere zehntausend Mark bzw. Euro sammeln, so Melzig abschließend.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen