Jugendliche in Leverkusen können bei der U18-Wahl ihre Stimme abgeben

28.01.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen, 27. Oktober 2024 – Im Rahmen der U18-Wahl vom 7. bis 14. Februar 2025 haben junge Leverkusener die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und sich politisch zu engagieren. Die Evangelische Jugend Schlebusch und der Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen laden Schulen und Jugendgruppen ein, Wahllokale einzurichten und am Rahmenprogramm mitzuwirken. Am 12. Februar können Schulklassen im Rathaus von 9:00 bis 15:00 Uhr wählen; eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen zu Wahllokalen in Leverkusen sind auf den Webseiten u18.org und wählt.nrw verfügbar. Dieses Projekt stärkt die politische Mitbestimmung der Jugend in Leverkusen entscheidend.

Leverkusen, 27. Oktober 2024 – Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bieten die Evangelische Jugend Schlebusch (ejs) und der Leverkusener Fachbereich Kinder und Jugend Jugendlichen die Möglichkeit, an der U18-Wahl teilzunehmen. Das Projekt des Landesjugendrings NRW soll Kindern und Jugendlichen in Leverkusen eine Stimme geben und ihre Interessen in den politischen Prozess einbringen.

U18-Wahl: Vom 7. bis 14. Februar 2025

Die U18-Wahl findet vom 7. bis 14. Februar 2025 statt. Auch wenn sie nicht an der regulären Bundestagswahl teilnehmen dürfen, können junge Leverkusenerinnen und Leverkusener so ihre Meinung äußern.

Mitmachen erwünscht: Wahllokale und Programmbeiträge

Schulen, Jugendtreffs und Jugendgruppen sind eingeladen, ein Wahllokal einzurichten. Auch die Mitarbeit am Rahmenprogramm ist willkommen. Interessierte können sich direkt beteiligen, um die U18-Wahl in Leverkusen zu unterstützen.

Wahllokale und Anmeldemöglichkeiten

Informationen zu den Wahllokalen in Leverkusen finden sich auf den Webseiten u18.org, www.wählt.nrw und der U18-Wahl Taskcard: https://leverkusen.taskcards.app/#/board/29e14993-eb8e-4a9b-944b-9e00a7553c41?token=250074e0-9a86-4ba0-beec-3f42cdf78225.

Am 12. Februar 2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr, können Schulklassen ab der 3. Klasse im Leverkusener Rathaus ihre Stimme abgeben. Für die Stimmabgabe ist etwa eine Stunde einzuplanen; eine Anmeldung ist erforderlich. Das Jule Cafe und die Evangelische Jugend Schlebusch haben sich bereits als Wahllokale für die Nachmittagswahl angemeldet.

Kontakt für Rückfragen: Simon.FraedrichStadt.Leverkusen

Das Organisationsteam besteht aus der Evangelischen Jugend Schlebusch und dem Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen.


Ort aus dem Stadtführer: Schlebusch
Themen aus dem Artikel: Evangelische Jugend Schlebusch (EJS)

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 424

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen