Erster Leverkusener UV-Schutz-Tag

Stadt Leverkusen wurden der Deutschen Krebshilfe für ihr Engagement ausgezeichnet

Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 24.06.2019 // Quelle: Stadtverwaltung

Sommer, Sonne, draußen sein. Im Sonnenschein toben und spielen oder einfach die Seele baumeln lassen. Um das schöne Sonnenwetter in vollen Zügen genießen zu können, ist ein achtsamer Umgang mit der ultravioletten (UV) Strahlung der Sonne wichtig. UV-Strahlung gilt als Hauptursache für die Entstehung von Hautkrebs. Am 22. Juni fand von 14:00 bis 18:00 Uhr der erste "Leverkusener UV-Schutz-Tag" auf dem Gelände des NaturGuts Ophoven statt. Dabei wurde die Stadt Leverkusen von der Deutschen Krebshilfe als "CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-PARTNER" ausgezeichnet.
Schon seit 2016 engagiert sich der Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen in dieser Frage für die kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger der Stadt und beteiligt sich an der Hautkrebspräventionskampagne "CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN" der Deutschen Krebshilfe und ihrer Partner. Zur Kooperation gehören das Projekt "Die Sonne und Wir" der Universität zu Köln/Uniklinik Köln, das Präventionszentrum des Universitäts KrebsCentrums Dresden und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention, Hamburg.
"Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland", warnt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. "Jährlich erkranken über 270.000 Menschen neu an einem Hauttumor, etwa 37.000 davon am gefährlichen malignen Melanom, dem 'schwarzen' Hautkrebs. Menschen sollten daher bereits im Kinderalter vor intensiver UV-Strahlung der Sonne geschützt werden." Er lobt die Stadt Leverkusen, weil sie die UV-Schutz-Kampagne "CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN" der Deutschen Krebshilfe zu den unterschiedlichsten Zielgruppen bringt - in Kindertagesstätten, Schulen und Jugendzentren, aber auch zum Klinikum und in die Freibäder.
Für ihr Engagement wurde die Stadt Leverkusen als CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-PARTNER von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichnet. Die Stadt Leverkusen konnte als erster Partner die unterschiedlichsten Bereiche und Institutionen für einen gezielten UV-Schutz begeistern. Die Auszeichnung für dieses Engagement wurde von Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, beim ersten "Leverkusener UV-Schutz-Tag" an Oberbürgermeister Uwe Richrath übergeben.
Uwe Richrath freute sich, von der Deutschen Krebshilfe als CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-PARTNER ausgezeichnet zu werden. "Mein Ziel ist es, dass Sonnen-Schutz für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen so selbstverständlich wird, wie das tägliche Zähneputzen." Um das zu unterstützen, wird die Stadt Leverkusen, durch die UV-Schutz-Kampagne der Deutschen Krebshilfe angestoßen, ein UV-Messgerät in Betrieb nehmen. "Zukünftig soll der aktuelle UV-Index-Wert, der auf die aktuelle Sonnenbrandgefährdung hinweist, von den Leverkusenerinnen und Leverkusenern sowie allen Institutionen der Stadt direkt per Inter-Link mit auf jeden Smartphone oder Tablet abrufbar sein."


Ort aus dem Stadtführer: Klinikum
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.389
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30095 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5745 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5496 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5441 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5417 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3341 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3199 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2369 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1317 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1206 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen