Ernst Grigat verlässt die Metropolregion Rheinland


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 29.10.2018 // Quelle: Metropolregion Rheinland

Ernst Grigat, Geschäftsführer der Metropolregion Rheinland e.V., hat den Geschäftsführenden Vorstand darüber informiert, dass er seine Aufgabe als Geschäftsführer im kommenden Jahr niederlegen möchte, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Metropolregion zu stellen. „Die Metropolregion hat sich in ihrem ersten Jahr gut entwickelt, ist sichtbar und erlebbar geworden“, erklärt Grigat. „Der Aufbau der Geschäftsstelle ist abgeschlossen und erste Projekte sind erfolgreich initiiert worden (Welche?).“ Gleichzeitig habe das Interesse der Politik, intensiver in die Entwicklung der Metropolregion einbezogen zu werden, zugenommen. „Die Begleitung der nun nötigen intensiven politischen Struktur- und Gremiendiskussionen ist nicht meine Kernkompetenz. Daher sollte dies jemand übernehmen, der sich darin eher zu Hause fühlt“, sagt Grigat.

„Wir bedauern es, dass sich Dr. Ernst Grigat neuen Herausforderungen außerhalb des Vereins Metropolregion Rheinland stellen möchte. Er hat in der Startphase der Metropolregion wertvolle Arbeit geleistet, grundlegende Strukturen aufgebaut und so die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar“, kommentiert Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf und Vorsitzender des Metropolregion Rheinland e.V., die Nachricht vom Weggang Dr. Grigats.

Der Vorstand der Metropolregion wird sich jetzt um eine geeignete Nachfolge kümmern, damit die Geschäfte reibungslos fortgeführt werden können. Denn es gibt viel zu tun: Das Rheinland hat die Chance, im globalen Wettbewerb um Menschen, Innovationen, Ansiedlungen und Investitionen eine herausragende Rolle zu spielen. Es geht darum, die vielfältigen Kräfte zu bündeln und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um das Rheinland weiterzuentwickeln. Digitalisierung, Infrastruktur, Standortmarketing – viele Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam lösen. Die Region Rheinland als Ganzes ist stärker als die einzelnen Gebietskörperschaften und Institutionen. Die verschiedenen Interessen auszugleichen und zu bündeln, ist und bleibt eine große Herausforderung.

Die Metropolregion Rheinland zählt rund 8,6 Millionen Einwohner und umfasst räumlich 23 Kreise und kreisfreie Städte sowie die Städteregion Aachen und den LVR in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln in Nordrhein-Westfalen. Mitglieder des Vereins sind darüber hinaus die sieben Industrie- und Handelskammern und drei Handwerkskammern des Rheinlands.

Der gleichnamige Verein hat das Ziel, die Zusammenarbeit im Rheinland auf politischer, wirtschaftlicher und der Ebene der Verwaltung zu intensivieren und so das Rheinland als Metropolregion von europäischer Bedeutung im nationalen, europäischen und globalen Wettbewerb zu positionieren, das Rheinland als Wohn- und Wirtschaftsstandort noch attraktiver zu gestalten und die Wahrnehmung als Region nach innen und außen zu stärken.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.789
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Metropolregion Rheinland


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen