Veränderungen im Alter sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängen von der genetischen Veranlagung und der Lebensweise zum Beispiel Sport, Rauchen und Ernährungsgewohnheiten ab. Die wichtigsten Veränderungen, die die Ernährung betreffen, beziehen sich auf das Gewicht, den Energie- und Nährstoffbedarf, das Durstempfinden, die veränderten Sinneswahrnehmungen, die Kauleistung sowie die Verdauung und den Magen-Darm-Trakt. Was eine gesunde Ernährung im dritten Lebensabschnitt bedeutet wird dieser Abend zeigen. Damit Sie auch weiter gut versorgt und mit Genuss essen können!
Di 20.11.2018 | 19.00 Uhr | Anmeldeschluss 12.11.
Referentin: Ursula Pauli
Teilnahme-Gebühr: 10,00€
Ort: Kath. Erwachsenen- und Familienbildung
Manforter Straße 186 | 51373 Leverkusen