Ein phantastischer Realist aus Oberschlesien

Der Schriftsteller August Scholtis zum 50. Todestag

Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 12.05.2019 // Quelle: Landsmannschaft Schlesien

August Scholtis, geboren 1901 in Bolatitz (Bolatice), stammte aus dem Hultschiner Ländchen, einem Teil Oberschlesiens,
der nach dem Ersten Weltkrieg an die Tschechoslowakei fiel. Seine Bedeutung für die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts verdankt er vor allem seinem Debütroman „Ostwind“ (1932). Darin entwickelt der später lange in Berlin lebende Schriftsteller in höchst eigenwilliger, fesselnder Weise ein Kaleidoskop der uns historisch fremd gewordenen und kulturell wohl vielen immer fremd gebliebenen slawisch-deutschen Welt Oberschlesiens. Die Lektüre dieses Romans ist bis heute ein Lese-Abenteuer.
Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte Scholtis nicht wieder an die Erfolge seines ersten Romans anknüpfen,
sein Reisebericht „Reise nach Polen“ (1962) griff der Verständigung mit Polen in der Brandt-Ära voraus.
Der Vortrag gibt Einblicke in das erzählerische Gesamtwerk und seine Rezeption, nicht zuletzt in Tschechien und Polen, und er vermittelt - im 50. Todesjahr des Autors - einen Eindruck seiner nicht unumstrittenen Persönlichkeit.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturreferenten für Oberschlesien/Ratingen und der Landsmannschaft Schlesien/Kreisgruppe Leverkusen.

Ein bebilderter Vortrag von Peter Börner/Siegburg

Donnerstag, 16. Mai 2019, 15 Uhr
Haus Ratibor, Küpperstegerstr. 56 (am Küppersterger Bahnhof)


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.447

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Landsmannschaft Schlesien"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32849 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4061 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4044 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3971 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3793 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2708 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2559 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2246 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1945 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1144 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen