Werkselfen in Ketsch mit drittem Auswärtssieg

Veröffentlicht: 03.01.2021 // Quelle: Werkselfen

Die Werkselfen des TSV Bayer 04 Leverkusen haben mit einem 24:21 (12:8) bei den Kurpfalz Bären den dritten Auswärtssieg der Saison eingefahren und sind damit auf Platz sieben in der Tabelle der Handballbundesliga der Frauen vorgerückt.
„Es war das erwartet schwere Spiel, wenn man bedenkt, dass wir nur eine Trainingseinheit zur Verfügung hatten, um uns nach dem Mittwochspiel auf die giftige Abwehr der Kurpfalz Bären vorzubereiten“, so Leverkusens Trainer Martin Schwarzwald: „Ketsch hat heute erneut bestätigt, dass sie sehr unangenehm sind, wenn die Abwehr funktioniert. Deshalb bin ich für den Moment und vor allem mit den beiden Punkten sehr zufrieden.“
In der Tat hatten die Gäste aus der Chemiestadt einige Probleme in den Spielrhythmus zu kommen. Schnell gingen die Kurpfälzerinnen in Führung, die sie weit in die Mitte der ersten Hälfte verteidigen konnten. Erst nach und nach gelang es den Werkselfen, sich ein wenig aus der Umklammerung zu lösen.
Dabei konnten sie sich auf beide Torhüterinnen verlassen. Sowohl Vanessa Fehr sowie die nach 42 Minuten eingewechselte Kristina Graovac präsentierten sich in starker Verfassung: Beide Keeperinnen trugen sich mit rund 47 Prozent gehaltener Bälle in die Statistik ein.
Zudem parierte das Bayer-Keeper-Duo vier Siebenmeter, wobei Graovac nach ihrer Einwechslung drei Strafwürfe in Folge hielt. Dass sich beide Torfrauen darüber hinaus noch in die Torschützenliste eintrugen, dürfte ein in der Bundesliga der Frauen wohl seltenes Ereignis darstellen.
So gut die Abwehr stand, so schwer war es für die Werkselfen, sich gegen die aufopferungsvoll - fast in Manndeckung verteidigende - Bären-Sieben durchzusetzen. Dennoch behielten die Elfen in den entscheidenden Momenten die Übersicht und bauten in den letzten zehn Minuten ihren Vorsprung entscheidend aus.
Bären-Trainer Adrian Fuladdjusch haderte nach der Partie mit der Chancenauswertung seiner Mannschaft: „Es ist Woche für die Woche das gleiche Thema. Wir haben eine gute Abwehr und eine starke Torfrau. Doch im Angriff nutzen wir unsere Chancen nicht und schießen die gegnerische Torfrau zur Welttorhüterin!“
Für die Werkselfen, bei denen Kim Hinkelmann und Sophia Cormann jeweils ihre ersten Saisontore erzielen konnten, geht es weiter am kommenden Sonntag daheim in der Ostermann Arena. Dann kommt es in der Liga zum ersten Duell im Januar mit Aufsteiger HC Buchholz 08-Rosengarten, der am Monatsende im DHB-Pokal erneut in Leverkusen vorstellig wird.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.645
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4280 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2300 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2226 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2202 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2190 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2178 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 8 / 1610 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1544 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen