Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1572 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1440 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1309 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1238 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 979 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 872 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 764 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 9 / 740 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 10 / 694 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Mit voller Konzentration ins Jahr 2021 starten

Veröffentlicht: 01.01.2021 // Quelle: Giants

Am Sonntag, den 03.01.2020 um 16 Uhr, heißt es wieder „Gametime“ für die BAYER GIANTS Leverkusen. Die „Riesen vom Rhein“ empfangen zum Jahresauftakt 2021 die Tigers Tübingen in der Ostermann-Arena.

Das mehr als ungewöhnliche Jahr 2020 ist gerade erst zu Ende gegangen, da geht es für den Rekordmeister gleich mit der nächsten Begegnung weiter. Nach dem wichtigen 81:74-Erfolg über die Uni Baskets Paderborn, haben sich die „Giganten“ mit insgesamt sechs Siegen und fünf Niederlagen im oberen Bereich der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA festgesetzt. Nun möchten J.J. Mann, Haris Hujic & Co. auch Saisonsieg Nummer Sieben einfahren. Damit dies gelingt, gilt es einen Gegner zu bezwingen, der schwer zu bezwingen ist.

Zwar stehen die Tigers Tübingen mit zwei Siegen und sechs verlorenen Partien auf dem vorletzten Platz in der ProA, dennoch verfügen die Süddeutschen über große Qualität in den eigenen Reihen. Gleich sechs Akteure in der Mannschaft von Headcoach Danny Jansson erzielen mehr als 9,6 Punkte pro Partie. Dabei ragt vor allem das Trio der US-Amerikaner Joshua Sharkey (16,0 Zähler pro Spiel), Isaiah Crawley (15,6) und Troy Simons (13,0) heraus, welches als „brandgefährlich“ zu beschreiben ist. Doch auch bekannte einheimische Spieler wie Enosch Wolf, Roland Nyama oder Daniel Keppeler prägen das Bild des Tübinger Spiels. GIANTS-Trainer Hansi Gnad blickt einer Begegnung entgegen, in der es von Anfang an gilt, hellwach zu sein: „Die Tabellenplatzierung der Tübinger täuscht. Uns erwartet eine Mannschaft, die über große Offensivpower verfügt. Auf den Guard-Positionen ist Tübingen sehr flink besetzt und auch am Brett überzeugen sie mit harter Arbeit. Die Tigers sind im Angriff vielseitig aufgestellt und vor allem von „Downtown“ treffsicher. Dort verwandeln sie als Team 45 Prozent ihrer Dreierversuche. Diese Stärke von außen dürfen wir, ähnlich wie gegen Paderborn, nicht zur Entfaltung kommen lassen. Wir werden sicherlich nicht den Fehler machen, die Gäste zu unterschätzen!“

Das Leverkusener Verletzungslazarett wird sich bis Sonntag leider nicht gelichtet haben. Luca Kahl, Lennard Winter und Nico Funk werden weiterhin fehlen, hinter einem Einsatz von Sheldon Eberhardt steht ein großes Fragezeichen (Gnad: „Wir wollen ihm alle Zeit zur Genesung geben und kein Risiko eingehen.“). Doch auch ohne die fehlenden Spieler wussten die BAYER GIANTS in jüngerer Vergangenheit zu überzeugen: „auch wenn wir auf einige der Jungs verzichten müssen, ist unsere Mannschaft gut besetzt“, so Gnad. „Ich bin mir sicher, dass das Team alles geben wird, um am Sonntag den siebten Saisonsieg in 2020/21 einfahren zu können.“

Wie gewohnt wird die Partie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf www.sportdeutschland.tv übertragen. Kommentator Henning Kuhl wird auch 2021 die Zuschauer vor den heimischen Bildschirmen begrüßen. Alle „Statistik-Liebhaber“ kommen im Liveticker unter www.2basketballbundesliga.de auf ihre Kosten.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.609
Weitere Artikel vom Autor Giants