Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Bo Kanda Lita Baehre siegt mit Saisonrekord

Veröffentlicht: 18.05.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Lokalmatador Bo Kanda Lita Baehre hat am Samstag den Stabhochsprung-Einladungswettbewerb auf der Leverkusener Fritz-Jacobi-Sportanlage für sich entschieden. Der Deutsche Meister steigerte seine Saisonbestleistung auf 5,60 Meter. Torben Blech sprang als Zweiter Freiluft-Bestleistung.
Bo Kanda Lita Baehre stieg bei 5,35 Metern in den Wettbewerb ein und nahm bis 5,60 Meter alle Höhen im ersten Versuch. Erst die WM-Norm von 5,71 Metern war an diesem Nachmittag noch zu hoch. Torben Blech (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) musste zwar bei 5,20 Meter, seiner Anfangshöhe, zweimal Anlauf nehmen, fand dann aber gut in den Wettkampf. Unter dem Strich blieben für ihn die Freiluft-Bestleistung von 5,50 Meter und Platz zwei.
Gordon Porsch (LG ovag Friedberg-Fauerbach) sicherte sich mit 5,20 Metern den dritten Platz. Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) übersprang als Vierter 5,10 Meter. Damit zeigte sich der WM-Dritte gut vorbereitet für den Weltklasse-Zehnkampf am nächsten Wochenende in Götzis (Österreich). Den Wettbewerb der Frauen gewann Wiktoria Wojewodzka (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit exakt 4 Metern, vor Anne Berger (VfL Gladbeck; 3,90 m) und Paulina Brems (TSV Bayer 04 Leverkusen; 3,80 m).
Finn Torbohm dominierte die U18 mit 4,80 Metern vor Luke Zenker (4,60 m) und Nils Arians (4,50 m). Die U20-Zehnkämpfer Henri Schlund (4,10 m) und Maximilian Kluth (alle TSV Bayer 04 Leverkusen; 3,90 m) lagen in der U20 vorn. Sarah Vogel (SV Seligenstadt) übersprang als U18-Beste 3,90 Meter. Lea Faßbender (TSV; 3,20 m) gewann die weibliche U20. In der U16 setzte sich Hendrik Müller mit 3,90 Metern durch. Bei den gleichaltrigen Mädchen erreichte Alisa Schmitz mit 2,80 Metern den ersten Platz. Die U14 gewann Luca Brill mit 2,70 Meter vor dem höhengleich Kristoffer Hildebrand (alle TSV Bayer 04 Leverkusen). Siegerin Mirja Gutzeit (LG Lippe-Süd) überquerte 3,10 Meter. Sie verwies Vianne Wilke (LG Olympia Dortmund; 2,80 m) und Lotte Torbohm (TSV Bayer 04 Leverkusen; 2,70 m) auf die Plätze.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.392
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04