Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

U16-Staffel national Elfte

Veröffentlicht: 19.08.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Sechs Nachwuchs-Talente vom TSV Bayer 04 Leverkusen haben am Wochenende bei den Deutschen U16-Titelkämpfen in Wattenscheid erstmals auf Bundesebene Meisterschaftsluft geschnuppert. Letztendlich zum Einsatz kamen Nele Frank, Nicole Krieger, Allegra Hildebrand und Kassy Tsassi. Das Quartett erreichte als 4x100-Meter-Staffel im B- Endlauf den dritten Platz.
Im Gesamtklassement brachten ihre 50,37 Sekunden Platz elf - aus dem Urlaubs- und Ferienmodus heraus eine prima Leistung. Für die Endrunde qualifiziert hatte sich die TSV-Staffel im Vorlauf mit 50,44 Sekunden. Insgesamt versuchten gleich 32 Teams unter die besten 16 zu gelangen, um den A- bzw. B- Endlauf zu erreichen. „Die Nervosität, erstmalig bei einer solchen Meisterschaft zu starten, war einigen anzumerken“, berichtete Betreuerin Anke Straschewski. „An die Bedingungen, zum Beispiel das frühzeitige Melden im Call Room, musste man sich erst einmal gewöhnen.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.214
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04