Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Sechs Titel bei NRW open

Veröffentlicht: 08.07.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Katharina Bauer, Robin Pieper, Jana Kulessa, Benedikt Stienen, Benjamin Weßling und Dominik Klaffenbach vom TSV Bayer 04 Leverkusen haben am Sonntag bei der NRW Gala in Bottrop Titel geholt. Auch andere Leverkusener Asse zeigten beim zum fünften Mal ausgetragenen Mix aus NRW-Meisterschaften und internationalem Meeting aufsteigende Form.
Katharina Bauer sicherte sich mit 4,20 Meter den Stabhochsprung-Titel. Die gleiche Höhe, aber ein Fehlversuch mehr brachten Victoria von Eynatten NRW-Silber. „Beiden ist bei den Deutschen Meisterschaften am übernächsten Wochenende einiges zuzutrauen“, sagte TSV-Trainer Leszek Klima nach dem Wettkampf. Mit 4,10 Meter schafften Ria Möllers und Regine Kramer die Plätze drei und vier. Bei den Männern stellte Robin Pieper als NRW-Meister seine Bestleistung von 5,30 Metern ein. Auch hier gingen die weiteren Medaillenränge nach Leverkusen: Sebastian Vogt übersprang 5,10 Meter, Tim Jaeger 5,00 Meter. Diese Höhe schaffte auch Sean Roth als Vierter.
Im Hochsprung ging der Sieg an Jana Kulessa, die 1,78 Meter bewältigte. Benedikt Stienen reichte ein gültiger Versuch von 58,23 Meter, um sich den Titel im Diskuswurf zu sichern. Benjamin Weßling kam als Weitsprung-Titelträger auf 14,08 Meter. Einen Tag nach seinem U23-Sieg in Olfen setzte sich Hammerwerfer Dominik Klaffenbach nun mit 58,18 Metern in der Hauptklasse durch. Marike Steinacker rettete mit einer Steigerung auf 56,47 Meter im letzten Durchgang noch Diskuswurf-Silber. Ronja Sowalder, zuvor Vierte mit der Kugel (13,80 m), schleuderte den Diskus auf 46,54 Meter und die fünftbeste Weite.
Tobias Lange war über 200 Meter in 21,29 Sekunden Dritter. Nils Weispfennig holte über 400 Meter Hürden in 52,88 Sekunden Bronze – eine Steigerung der Jahresbestzeit um 1,28 Sekunden. Speerwerferin Gwendolyn Fuchs holte mit 45,41 Metern wieder Bronze. Victoria Krause belegte mit 43,67 Metern Platz fünf. Nico Rensmann katapultierte den Speer auf 60,71 Meter und belegte Platz vier. Sven Timmler kam als Sechster auf 55,11 Meter. Der vorjährige Deutsche U23-Meister Daniel Hoffmann (TSV Bayer 04 Leverkusen holte über 100 Meter in 10,69 Sekunden Platz vier. Kai Köllmann (10,90 sec) wurde Achter. Deutlich in Führung liegend, krachte Marsha Anica Dunkel über 400 Meter Hürden ins vorletzte Hindernis, stürzte, erkämpfte in 69,67 Sekunden aber immerhin noch Platz vier.
Sarah Schmidt testete über 400 Meter als Siegerin ihres Zeitlaufes und Gesamt-Sechste in 55,19 Sekunden für ihre nächste Attacke auf die EM-Norm über 800 Meter am Samstag in Kortrijk (Belgien). Bjarna Liv Lakämper erkämpfte über 100 Meter Hürden in 14,80 Sekunden Rang sechs. Mona Khulusi holte mit Diskus (41,19 m) und Kugel (11,86 m) achte Plätze.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.391
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04