Werkselfen landen gegen den SVG Celle souveränen Heimerfolg

Veröffentlicht: 24.04.2017 // Quelle: Werkselfen

Die Werkselfen landeten am Sonntagnachmittag einen souveränen Heimerfolg über den SVG Celle. Durch den 28:22 (16:13)-Heimerfolg vor 700 Zuschauern in der Ostermann-Arena kletterte die Mannschaft von Renate Wolf in der Tabelle der Handball-Bundesliga der Frauen (HBF) auf den 8. Platz. Die beiden Nationalspielerinnen Jenny Karolius (7 Tore) und Jennifer Rode (5 Tore) waren die erfolgreichsten Schützinnen im Team der Gastgeberinnen.
Renate Wolf verzichtete im Spiel gegen Celle auf den Einsatz von Katja Kramarczyk. Die stark erkältete Nationaltorhüterin wurde geschont. In Halbzeit eins hütete Branka Zec und im zweiten Durchgang Vanessa Fehr das Gehäuse der Werkselfen. Das Duo zeigte jeweils eine ordentliche Leistung.
Durch einen von Kim Berndt verwandelten 7 Meter führte die Bayer Sieben nach starkem Beginn mit 6:3. Leider ließ das Team in der Folgezeit gute Chancen liegen oder Celles Keeperin Chantal Pagel konnte sie zunichtemachen. So ging es lediglich mit einer Drei-Tore-Führung beim Spielstand von 16:13 in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang bauten Anne Jochin und Amelie Berger die Führung schnell bis auf 18:13 aus. Bis zur 42. Minute erhöhte man sogar auf sieben Treffer, führte mit 22:15. Eine siebenminütige Torflaute der Werkselfen nutzten die Gäste jedoch aus und verkürzten auf 18:22. In der Schlussphase nahm wieder einmal das Nationalmannschaftsduo Jenny Karolius und Jennifer Rode das Zepter in die Hand und erzielte wichtige Treffer. Das Tor des Tages gelang allerdings dem Teenie-Duo Amelie Berger und Jennifer Souza in Kooperation. Nach einem langen Ball durch den gegnerischen Kreis von Amelie Berger erzielte Jennifer Souza ihr erstes Bundesligator unter dem Bayer-Kreuz.
Letztendlich fuhren die Elfen am Ende einen nie gefährdeten und souveränen 28:22-Erfolg vor 700 Zuschauern in der Ostermann-Arena ein.
Nach dem Spiel lobte Renate Wolf nicht nur die beiden Nationalspielerinnen Jenny Karolius und Jennifer Rode für ihre starke Leistung, sondern vor allem Allrounderin Anna Seidel, die wieder einmal ihre Qualitäten in Abwehr und Angriff unter Beweis gestellt hatte. „Wir haben heute verdient die beiden Punkte eingefahren. Celle muss man ein Kompliment machen, denn sie haben uns alles abverlangt“, sagte die Cheftrainerin der Werkselfen auf der Pressekonferenz.
Am kommenden Samstag gastieren die Werkselfen beim Tabellensechsten Borussia Dortmund. Die Partie wird um 19.30 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen angepfiffen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.312
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4029 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2246 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2173 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2160 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2151 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2148 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2010 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1531 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1229 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1175 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen