Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenBereits zum siebten Mal wurden die Kreismeisterschaften in der Leverkusener Leichtathletik- Halle durchgeführt. Zum dritten Mal wurden sie als sogenannten Bergischen Meisterschaften der beiden Leichtathletikkreise Bergisches Land und Oberberg veranstaltet. Doch es war wahrscheinlich auch das letzte Mal in dieser Form. Mit Beginn des Jahres 2018 werden Regionalmeisterschaften durchgeführt, die vier Kreise zusammenführen werden. Die Teilnehmerstatistik wies gestern ca. 350 Teilnehmer aus ca. 25 Vereinen auf. Erfreulich (aus Leverkusener Sicht), dass bei der "Bergischen Meisterschaft" 21 Sieger aus Leverkusen kamen. Mit vier Goldmedaillen konnte Cecile Feldgen die meisten Titel gewinnen, gefolgt von Pauline Hillebrand und Finn Torbohm mit jeweils drei Siegen. Fynn Bloß, Luca Breidenbach, und Sophie Schulz sowie Nele Frank als Doppelmeister/-in. Cecile Fedgen setzte sich sowohl über die 60 Meter Sprintdisziplin, den Weitsprung, sowie die 60 Meter Hürden mit einer Zeit von 10,17 Sekunden durch. Zuletzt konnte sie mit der vier Mal 100 Meter-Staffel und ihren Mannschaftskolleginnen Sophie Schulz, Nicole Krieger und Nele Frank auch in der Staffel siegen, mit einer Zeit von 54,78 Sekunden. In der Altersgruppe W15 stand Pauline Hillebrand im Kugelstoßen, dem Weitsprung und der vier Mal 200 Meter Staffel am Ende auf dem ersten Platz.
Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport