Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenAls neues Angebot gibt es im stark nachgefragten Ferienprogramm des zdi-Netzwerkes cLEVer Bildungsregion Rhein-Wupper, die Möglichkeit, sich eine eigene Sitztrommel, eine cajon, zu bauen. Jugendliche ab der 8. Klasse haben die Gelegenheit, nicht nur Einblicke in den Bau dieses Perkussion-Instrumentes zu bekommen, sondern auch selbst Hand anzulegen, eine cajon zu fertigen und diese auch mit nach Hause nehmen.
Zurzeit sind noch einige Plätze für diesen dreitägigen Workshop frei. Aus organisatorischen Gründen müssen Ort und Zeitraum dieses Kurses verschoben werden. Es empfiehlt sich eine schnellstmögliche Anmeldung für diesen Kurs, der nun von Dienstag, 22. März, bis Donnerstag, 24. März, jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr in der Theodor-Wuppermann-Hauptschule, Scharnhorststraße, Leverkusen-Manfort, stattfinden wird. Alle Teilnehmer an diesem kostenfreien Angebot erhalten zudem ein Zertifikat.
Weitere Infos zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.clever-zdi.de oder bei Petra Hellmich, Kommunales Bildungsbüro Leverkusen, Tel. 0214/4064021, Di-Fr von 8.30 – 12.30 Uhr (E-Mail: anmeldung@clever-zdi.de)