Schon oft sind die Leverkusener Werkselfen in den vergangenen Jahren mit zwei Punkten im Gepäck aus Oldenburg zurückgekehrt, dieses Mal ist die Rollenverteilung auf dem Papier eindeutig. „Der VfL Oldenburg ist zum jetzigen Zeitpunkt klar favorisiert“, sagt Elfen-Trainerin Renate Wolf und lässt sich auch durch den langfristigen Ausfall von Oldenburgs Spielmacherin Caro Müller (Kreuzbandriss) nicht von diesem Standpunkt abbringen: „Mein Kollege Leszek Krowicki wird schon sehr genau wissen, wie er den Verlust von Caro Müller wirkungsvoll kompensiert. Der VfL ist in der Breite gut aufgestellt und hat den Heimvorteil auf seiner Seite. Außerdem setzen solche Situationen oftmals unerwartete Kräfte frei.“
Nach der Heimniederlage am vergangenen Sonntag gegen die TuS Metzingen haben sich die Elfen wieder aufgerappelt und laut Wolf eine klare Leistungssteigerung im Training gezeigt. „Natürlich würden uns in unserer Situation zwei Punkte guttun, aber ich bin nicht so vermessen zu glauben, dass dies in Oldenburg zum Selbstläufer wird“, sagt die Cheftrainerin: „Ich kann aber garantieren, dass wir die Aufgabe hochkonzentriert angehen werden und mit aller Energie auf dieses Spiel fokussiert sind.“
Leverkusen tritt die Reise zum VfL mit drei Torhüterinnen an: Nataliya Gaiovych konnte unter der Woche wegen Knieproblemen nur eingeschränkt trainieren, auch Vanessa Fehr ist nach ihrer Daumenverletzung noch nicht wieder hundertprozentig fit. Als „Feuerwehrfrau“ ist deshalb erneut Dana Centini mit im Kader, in dem allerdings immer noch Anne Jochin, Natalie Adeberg und Assina Müller fehlen.
Am ersten November-Wochenende haben die Elfen spielfrei, in der Woche darauf findet am 15. November um 16.00 Uhr das Derby gegen Aufsteiger Borussia Dortmund in der Leverkusener Smidt-Arena statt. Vor der WM-Pause steht außerdem am 21. November noch das Gastspiel beim Meisterschaftsfavoriten SG BBM Bietigheim auf dem Programm.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen