U20-WM-Norm für Konstanze Klosterhalfen


Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 19.05.2014 // Quelle: TSV Bayer 04

Die deutsche Hallenrekordhalterin über 1.500 Meter Konstanze Klosterhalfen nutzte am Wochenende (17./18. Mai) die heimische Fritz-Jacobi-Anlage und lief in 4:20,31 Minuten die Norm für die U20-Weltmeisterschaften in Eugene (USA/ 22. Bis 27. Juni). Insgesamt freuten sich die Altersklassen der Männer und Frauen sowie die männliche und weibliche Jugend U20/U18 über 46 Kreismeistertitel.
Bereits in der vergangenen Hallensaison demonstrierte Mittelstrecklerin Konstanze Klosterhalfen ihre diesjährige Stärke und darf sich seit dem 05. Februar 2014 deutsche U18-Hallenrekordhalterin über die 1.500-Meter-Strecke nennen. Bei den Kreismeisterschaften am vergangenen Wochenende wurde sie nun vom heimischen Publikum zur Norm für die U20-Weltmeisterschaften (4:22,00 Minuten) in Eugene/ USA getragen. In 4:20,31 Minuten marschierte der Schützling von Sebastian Weiß im Alleingang und mit rund 45 Sekunden zur Norm und zum Titel.
Nach überstandener Erkältung gab auch der amtierende Deutsche 800-Meter-Meister Robin Schembera seinen Saisoneinstieg. In 1:48,77 Minuten lief er vor seinen Trainingskollegen Christoph Malik (1:54,45 Minuten) und Carl Siemes (1:55,87 Minuten) ins Ziel.
Über die 5.000 Meter stürmte Taher Belkorchi in 14:27,98 Minuten an die unangefochtene Nummer eins der aktuellen deutschen U20-Bestenliste und ließ auch seiner Konkurrenz bei den Kreismeisterschaften keine Chance.
Einen letzten Formtest absolvierten Leverkusens Allrounder, bevor sie am kommenden Wochenende (24./25. Mai) erstmals in dieser Freiluftsaison in Ulm einen Mehrkampf absolvieren. Erfolgreichste Athletin war Anna Maiwald, die mit der 4x100-Meter-Staffel (46,53 Sekunden) und über die 100 Meter Hürden (14,26 Sekunden) siegte. Mit dem Speer (40,67 Meter) und der Kugel (12,16 Meter) sowie im Weitsprung (5,47 Meter) landete sie ebenfalls auf dem Podest. Mit zwei Siegen in den Wurfdisziplinen (Kugelstoßen: 13,81 Meter; Speer: 58,77 Meter) testete Leverkusens Zehnkämpfer Nils Büker erfolgreich.
Über gleich vier Titel freute sich U20-Siebenkämpferin Laura Koenen. Über 100 Meter Hürden (15,00 Sekunden), mit der 4x100-Meter-Staffel, im Hochsprung (1,60 Meter) und im Kugelstoßen (10,71 Meter) bewies sie ihre Fähigkeiten als Mehrkämpferin. Vor allem die 1,60 Meter im Hochsprung sind für Trainer Lars Knut ein Grund zur Freude: „Laura hatte jahrelang ab 1,60 Meter eine Blockade im Kopf. Diese konnten wir nun endlich lösen und freuen uns sehr über diese Höhe.“
Mittelstrecklerin Laura Vierbaum legte die 1.500-Meter-Strecke in 4:32,72 Minuten zurück. Mit ihrer Zeit unterbot sie die geforderte Norm für die Deutschen Meisterschaften in Ulm (26./27. Juli) und darf diese nun in ihre Jahresplanung mit einbeziehen. Ebenfalls über DM-Normen und Kreismeistertitel dürfen sich die Jugendlichen Daniel Hoffmann (100 Meter/ 11,03 Sekunden), Maximilian Korn (Weitsprung/ 7,04 Meter), Nico Rensmann (Speerwurf/ 58,23 Meter), Luisa Schaar (Stabhochsprung/ 3,80 Meter), Tim Jaeger (Stabhochsprung/ 4,90 Meter) und Bussadi Otmann (1.500 Meter/ 4:02,78 Minuten) freuen.
Mit einem von Bundestrainer Tobias Kofferschläger angesetzten Testlauf über 300 Meter wartete ein besonderes Highlight auf die Zuschauer. Hier glänzte Sorina Nwachukwu in 37,34 Sekunden und stellte damit ihren persönlichen Hausrekord aus dem Jahr 2009 ein. Auch Julia Schaefers wusste mit 38,72 Sekunden und neuer Bestzeit zu überzeugen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.380

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen