Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenBeim Hallen-Spezialmeeting in Wuppertal hat die Leverkusener Hochspringerin Kimberly Jeß mit 1,82 Meter den vierten Platz belegt. Dabei waren es wie in der Vorwoche bei den Landesmeisterschaften Fußprobleme, die größere Höhen des Nachwuchstalents zunichte machten. Mit der gleichen Leistung, aber weniger Fehlversuchen landete ihre Trainingspartnerin Carolina Dressler auf dem dritten Rang. Jeweils 2,10 Meter übersprangen Sebastian Kneifel und Benjamin Ellerbrock in der Männerkonkurrenz auf den Rängen acht und neun.
„Bis zum dritten Sprung ging es ganz gut“, sagte Jeß. „Aber dann tat es weh. Ich habe mich im dritten Versuch über 1,78 Meter rüber gequält und bei 1,82 Metern war es das Gleiche.“ Zwar setzte die U20-Weltmeisterin bei 1,85 Meter dann alle Kraft in den ersten Anlauf, hatte aber Pech, als die Latte zunächst liegen zu bleiben schien und dann doch noch herunter fiel.
Während der Sieg bei den Frauen an die Berlinerin Meike Kröger (1,88 m) ging, sorgte bei den Männern der Finne Osku Torro für einen von zwei Höhepunkten des Abends. Er stellte mit 2,32 Metern ebenso einen Landesrekord unter dem Hallendach auf wie die Britin Kate Dennison, die mit 4,57 Metern im Stabhochsprung der Frauen das zweite Ausrufezeichen setzte.
Die kompletten Ergebnislisten gibt es unter www.leichtathletik.de.