Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Showdown in der Dopakta-Halle

Veröffentlicht: 23.05.2008 // Quelle: Bayer-Giants

Das wird ein heißer Tanz: Am Samstag (Sprungball 15 Uhr) empfangen die BAYER GIANTS die Deutsche Bank Skyliners zum fünften und entscheidenden Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serie in der Wilhelm-Dopatka-Halle. Wer aus dieser Partie als Sieger hervor geht, zieht ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft ein, wo bereits die Telekom Baskets Bonn auf einen Gegner warten.
Für GIANTS-Headcoach Achim Kuczmann hat sich an der Ausgangslage nichts verändert, er prophezeite ohnehin eine enge Serie und hat Recht behalten. Alle Rhein-Main-Duelle waren bislang bis in die Schlussminuten hart umkämpft und jedes einzelne an Spannung kaum zu überbieten. Und auch der finale Showdown am Samstag wird ganz sicher nichts für schwache Nerven
Besondere Maßnahmen zur Motivation ihrer Mannschaften werden sich die Trainer beider Lager wohl sparen können. Jeder Spieler weiß, worum es geht. "Wir werden noch mehr Einsatz, noch mehr Intensität und einen tollen Fight beider Teams sehen, davon bin ich überzeugt", so die Prognose von Achim Kuczmann, der neben dem Siegeswillen seiner Jungs auch auf die Unterstützung des natürlich wieder in Playoff-Gelb gekleideten Leverkusener Publikums zählt. "Für diesen Heimvorteil haben wir eine ganze Saison lang gearbeitet. Nun kann unsere Heimstärke der entscheidende Faktor dieser Serie werden. Wir sind froh, dass das entscheidende Spiel in der Dopatka-Halle stattfindet."
Taktisch wird Kuczmann sicherlich nicht viel ändern wollen und in der kurzen Zeit auch nicht können. In der Verteidigung sind die Vorgaben offensichtlich: Es gilt, den Wirkungskreis des bislang stark aufspielenden Frankfurter Regisseurs Pascal Roller einzuschränken. Besonders im vierten Spiel stellte der Nationalspieler die GIANTS-Defense vor Probleme und sorgte fast schon im Alleingang für den knappen Heimsieg der Skyliners.
Im Angriff werden Geib & Co. natürlich bemüht sein, schnellst möglich ihren Rhythmus zu finden. Dabei darf man gespannt sein, welcher Akteur des Rekordmeisters diesmal aufdreht. Dass die GIANTS zu jedem Zeitpunkt in der Lage sind, einer Partie ihren Stempel aufzudrücken, haben sie im Verlauf der Viertelfinalserie schon einige Male unter Beweis gestellt - besonders gerne in eigener Halle.

Tickets für das Herzschlagfinale
Tickets für den Showdown in der Wilhelm-Dopatka-Halle sind heute bis 16:30 Uhr an der Tickethotline (0214 - 8680050) oder direkt in der Geschäftsstelle der BAYER GIANTS (Bismarckstraße 125) erhältlich. Am Samstag wird zudem noch ein Restkontingent an der Tageskasse verfügbar sein.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.118
Weitere Artikel vom Autor Bayer-Giants