DLV beruft 14 Leverkusener in Aufgebot für U20- und U23-EM


Archivmeldung aus dem Jahr 2007
Veröffentlicht: 27.06.2007 // Quelle: TSV Bayer 04

Mit insgesamt 14 Athleten ist die Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen bei den U23-Europameisterschaften im ungarischen Debrecen (12. bis 15. Juli) und den U20-Titelkämpfen im niederländischen Hengelo (19. bis 22. Juli) vertreten. Das zehnköpfige U23-Team des Vereins wird von Speer-Titelverteidigerin Annika Suthe und der Stab-EM-Sechsten Silke Spiegelburg angeführt. An der Spitze des U20-Quartettes steht Robin Schembera, der als Europäischer Jahresbester Goldkandidat für Hengelo ist.

Außenseiterchancen haben Alexander Hahn über 5000 Meter, Marvin Reitze im Stabhochsprung und Sabrina Buchrucker über 800 Meter. Bei den bisherigen Titelkämpfen gewannen Leverkusener Athleten seit 1970 fünf Gold-, sieben Silber- und sieben Bronzemedaillen, zuletzt wurde Weitspringer Sebastian Bayer in Kaunas U20-EM-Zweiter.

Obwohl erst seit 1997 ausgetragen, sind die U23-Europameisterschaften eine Leverkusener Erfolgsgeschichte. Drei goldene, sechs silberne und drei bronzene Plaketten brachten die Bayer-04-Sportler schon mit nach Hause. Ihr zweites Gold in Serie könnte Annika Suthe in Debrecen gewinnen, müsste dafür aber die starke Russin Maria Abakumowa schlagen, die in der Jahresliste mit 64,28 Metern klar vor ihr liegt (Suthe: 60,39 m). Sogar eine Doppelsieg wie vor zwei Jahren als Katharina Molitor in Erfurt überraschend Zweite wurde, scheint möglich, denn in Linda Stahl liegt eine weitere Leverkusenerin mit ihren schon im Januar erzielten 59,51 Metern auf Platz drei des Rankings.

Der sicherste Goldtipp ist aber Silke Spiegelburg, die gute Erinnerungen an Debrecen hat, denn 2001 wurde die Stabartistin hier U18-Weltmeisterin. 2005 gewann sie bei der U20-EM im litauischen Kaunas.

Gleich ein Leverkusener Trio wurde im Stabhochsprung der Männer nominiert. Tobias Scherbarth als Fünfter, Hendrik Gruber als Achter und Michel Frauen als Neunter der Jahresbestenliste gehen mit Außenseiterchancen an den Start. Gleiches gilt für Ricardo Giehl über 1500 Meter, wo bisher erst fünf Konkurrenten schneller waren als der U23-DM-Dritte.

Doppelstarts stehen für die Sprinter Mareike Peters und Aleixo-Platini Menga auf dem Programm, wobei Peters im Einzel die 200 Meter in Angriff nimmt, während Menga für die 100 Meter gemeldet wurde. Außerdem zählen beide zum Sprint-Staffelaufgebot, in das auch Anne-Kathrin Elbe berufen wurde, die jedoch in ihrer Spezialdisziplin, den 100 Meter Hürden, wegen der starken deutschen Konkurrentinnen nur Ersatzfrau ist.

Dagegen verzichtet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) auf die Entsendung einer 4x400-Meter-Staffel, weshalb Sorina Nwachukwu nicht nominiert wurde. Auch in das Team für die U18-WM im tschechischen Ostrau (11. bis 15. Juli) schaffte es kein Bayer-04-Leichtathlet.

Die Leverkusener bei der U23-EM in Debrecen/Ungarn (12. bis 15. Juli 2007):
Aleixo-Platini Menga (100 m und 4x100 m), Ricardo Giehl (1500 m), Tobias Scherbarth, Hendrik Gruber und Michel Frauen (alle Stabhochsprung), Mareike Peters (200 m und 4x100 m), Anne-Kathrin Elbe (4x100 m und Ersatz über 100 m Hürden), Silke Spiegelburg (Stabhochsprung), Annika Suthe und Linda Stahl (beide Speerwurf).

Die Leverkusener bei der U20-EM in Hengelo/Niederlande (19. bis 22. Juli 2007):
Robin Schembera (800 m), Alexander Hahn (5000 m), Marvin Reitze (Stabhochsprung) und Sabrina Buchrucker (800 m).

Die kompletten Aufgebote gibt es unter www.leichtathletik.de.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.236
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen