Gleich zwei erfreuliche Nachrichten erreichen die Schule an der Wupper: Für ihre Projekte „Move and Groove“ und „Bastelbus“ konnte die Schule wichtige Förderungen sichern. Dies stärkt das Angebot für die Schülerinnen und Schüler in Leverkusen in gleich zweierlei Hinsicht.
Die AOK Rheinland / Hamburg unterstützt im Rahmen ihrer Initiative „Fit durch die Schule“ das Projekt „Move and Groove – Tanz dich fit!“ mit 3.600 Euro. Ziel dieser Förderung ist es, die Freude an Bewegung bei den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 10 zu stärken. Das künftige Angebot wird als Arbeitsgemeinschaft (AG) umgesetzt.
Im Fokus stehen dabei die kreative Ausdrucksfähigkeit sowie die Verbesserung der Körperwahrnehmung, Koordination und des Gleichgewichts. Tanzen gilt als universelle Ausdrucksform, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch zahlreiche kognitive, soziale und motorische Fähigkeiten fördert. Durch Aufführungen und Präsentationen sollen die Jugendlichen zudem positive Bestätigung erfahren und stolz auf ihre Leistungen sein können.
Eine langfristige Integration in den Schulalltag wird angestrebt. Schulleiterin Anja von Hebel betont: „Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine inspirierende Erfahrung zu ermöglichen, die nicht nur ihre schulische, sondern auch ihre persönliche Entwicklung unterstützt und ihnen wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft vermittelt.“ Die Kooperation mit der AOK Rheinland / Hamburg soll am 02. Oktober 2025 mit einer offiziellen Vertragsunterzeichnung besiegelt werden.
Eine weitere erfreuliche Nachricht betrifft das Projekt „Bastelbus“. Hierfür spendete der Fandachverband Nordkurve12 e.V. 1.500 Euro. Die Mittel stammen aus den Einnahmen des Sommerfestes des Vereins und wurden am 30. September 2025 übergeben.
Der Bastelbus ermöglicht es, ein wichtiges Ferienangebot des offenen Ganztags zu finanzieren. Er wird den Kindern der Schule an der Wupper im Rahmen der Ferienbetreuung in den Herbstferien zur Verfügung stehen.
Tobias Klein, Vorstand des Fandachverbands Nordkurve12 e.V., unterstreicht die Motivation hinter der Spende: „Die Kinder- und Jugendarbeit in Leverkusen zu unterstützen, ist und bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Auch in finanziell schwierigen Zeiten für die Stadt müssen die Angebote für die Jüngsten gesichert bleiben. Gerne unterstützen wir mit unserer Spende ein Ferienangebot des offenen Ganztags.“